Nachhaltige Werte schaffen
Wie KI die Steuerabteilungen effizienter macht
So ein bisschen fremdelt die Steuer-Community noch mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Dabei spielen Daten und automatisierte Systeme eine immer wichtigere Rolle. Inzwischen gibt es einen großen Steckschlüsselsatz für einen passgenauen Einsatz. Wir geben eine Einführung und räumen mit Mythen auf.
04 Dez. 2024
Paul Thürmann
+ 1
KI treibt digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle an
Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für die Branche der Maschinenbauer und Anlagenbetreiber. Wie man dieses heben kann, lesen Sie hier.
Die intelligente Krankenkasse: So gelingt der Einsatz von KI
Lesen Sie hier, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Krankenkassen gelingt.
Künstliche Intelligenz in der Finanzkommunikation
Erfahren Sie hier, wie mit ChatGPT, Gemini, Bing Chat & Co. Künstliche Intelligenz (KI) demokratisiert und im Ökosystem Börse zu Realität wird.
Wie KI die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt
Erfahren Sie mehr über die Fusion von Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch den Einsatz von KI sowie über die Potenziale der Twin Transformation.
15 Apr. 2024
Holger Wilkens
+ 1
Wie Effi dem TOM auf die Sprünge hilft
Künstliche Intelligenz steigert die Leistung der Steuerabteilung immens. Ein Fallbeispiel der Tüftelfleißig AG.
05 Apr. 2024
Paul Thürmann
Welches Potenzial GenAI Unternehmen bietet
Gestern in den Schlagzeilen, heute in den Unternehmen: Generative künstliche Intelligenz hat die Wirtschaftswelt längst erreicht. Wenngleich sie in den meisten Unternehmen noch zurückhaltend angewandt wird, wächst ihr Einsatzfeld täglich. Eine EY-Studie zeigt, dass es erste Berührungspunkte und Ideen zum Einsatz von GenAI gibt, aber die Versiertheit im Umgang mit ihr fehlt. Dabei hätte GenAI immenses Potenzial, wichtige Unternehmensfunktionen zu entlasten.
19 März 2024
Paul Thürmann
Wie Firmen fit werden für allgegenwärtige Intelligenz
Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen auf das Zeitalter der allgegenwärtigen Intelligenz vorbereiten.
Wie ChatGPT den Wert Ihres Unternehmens steigert
KI-basierte Chatbots können mehr als nur mit Kunden kommunizieren. Lesen Sie hier, warum gerade im Private Equity großes Potenzial schlummert.
Wie neue Technologien zukünftig die Anlagegrenzprüfung tangieren
Von KI bis Blockchain: Lesen Sie hier, vor welchen Herausforderungen Asset-Manager bei der Anlagegrenzprüfung stehen werden.