Unser Ziel

Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften. So leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Welt zu verändern – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandanten und die Gesellschaft insgesamt.

 

In der schnelllebigen Welt von heute ist unser Unternehmenszweck („Purpose“) der Kompass, der unseren mehr als 400.000 Mitarbeitenden den Weg zeigt. Er leitet unsere tägliche Arbeit und zeigt, wofür wir als Unternehmen eintreten und warum. Seit nunmehr 100 Jahren helfen wir Unternehmen zu wachsen und stehen ihnen heute bei der digitalen Transformation zur Seite. Wir unterstützen sie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen und führen erstklassige Abschlussprüfungen durch. Wir unterstützen Entrepreneure, Unternehmen und die öffentliche Hand beim Umgang mit ihren drängendsten Herausforderungen.

 

Mit unseren vier integrierten Geschäftsbereichen – Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung, Consulting und Strategy and Transactions – und unserem tiefgehenden Branchenwissen unterstützen wir unsere Mandanten dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Risiken einzuschätzen. Damit fördern wir verantwortungsvolles Wachstum. Unsere multidisziplinären Teams helfen Unternehmen, regulatorische Standards einzuhalten, halten Investoren auf dem neuesten Stand und stellen sicher, dass unsere Mandanten den Bedürfnissen ihrer Stakeholder gerecht werden.

 

Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einer besseren Welt in nachhaltigem, inklusivem Wachstum liegt. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen zu steigern, investieren in unsere Beschäftigten und treiben Innovationen voran. Wir sind stolz darauf, bei der Arbeit mit unseren Mandanten und Stakeholdern unser Know-how und unsere Erfahrungen einzubringen, um so unserem Anspruch gerecht zu werden – eine Welt zu schaffen, die besser funktioniert.

Unsere Mitarbeitenden

Building a better working world: Unser Purpose ist das Fundament unserer Unternehmenskultur.

Bei EY bilden wir Führungskräfte aus, die die Welt verändern.

 

Unsere 400.000 Mitarbeitenden und eine Million EY-Alumni bilden ein starkes Netzwerk. Jeder dieser Menschen führt und inspiriert andere während seiner Zeit bei EY und darüber hinaus und erweckt durch seine tägliche Arbeit unseren Purpose zum Leben.

 

Im Rahmen unseres weltweiten Award-Programms „Better begins with you“ können EY-Beschäftigte Kolleginnen und Kollegen nominieren, denen es auf inspirierende und eindrucksvolle Weise gelungen ist, unseren Purpose „Building a better working world“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Wie Fähigkeiten und Führung die grüne Transformation unterstützen

Nachhaltige Transformation in Unternehmen: Lesen Sie hier, wie Führungskräfte diese erfolgreich vorantreiben können.

04 März 2024 Alessa Münch

Wie KI die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt

Erfahren Sie mehr über die Fusion von Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch den Einsatz von KI sowie über die Potenziale der Twin Transformation.

15 Apr. 2024 Holger Wilkens + 1

Performance-Management als Enabler Guter Entscheidungen

Lesen Sie hier, wie effizientes Performance-Management Entscheidungen wie auch Steuerungsprozesse optimiert und Unternehmen resilient und zukunftsfähig macht.

04 Apr. 2024 Sebastian Bindel


    Einsatz für Vielfalt und Inklusion

    EY bemüht sich besonders um Vielfalt und Inklusion. Als Ausdruck dafür hat das Global Executive eine Erklärung veröffentlicht.

    This image was taken at Phewa Lake in Pokhara, Nepal.

    Unser Einsatz für die Menschenrechte

    Wir glauben fest daran, dass eine bessere Arbeitswelt möglich ist, und mit der Erklärung unseres Global Executive verpflichten wir uns zur Förderung der Menschenrechte.

    Portrait of group of people activists protesting on streets, women march and demonstration concept.

    Shape the future with confidence

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Unternehmen helfen, die Zukunft mit Zuversicht zu gestalten.

    The big sun at dawn on the sea with beautiful reflections and flocks of birds in flight

    Unsere Geschäftsführung

    Wachsen, aber nachhaltig: Worauf Unternehmenschefs immer stärker achten

    Die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen hat einen immer größeren Einfluss auf deren Wert. Welche Rolle Portfoliomanagement spielt, lesen Sie hier.

    29 März 2023 Constantin Gall + 1

    Wie KI das Rechnungswesen revolutioniert

    Die Buchhaltung mittelständischer Unternehmen lässt sich in vielen Bereichen durch KI optimieren. Lesen Sie hier, welche Vorteile das mit sich bringt.

    15 Feb. 2023 Ewelina Hmyzo




      Unser Aufsichtsrat

      Die Überwachung der Geschäftsführung obliegt dem Aufsichtsrat, der sich nach den Vorschriften des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (MitbestG) jeweils aus acht Aufsichtsratsmitgliedern der Anteilseigner und der Arbeitnehmer:innen der EY GmbH zusammensetzt. Als Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner gehören dem Aufsichtsrat sechs Berufsträger:innen (WP, StB, CPA) an. Davon stammen vier Personen aus den Kreisen der Wirtschaft und Wissenschaft sowie der ehemaligen Partner:innen. Zwei Aufsichtsratsmitglieder vertreten die Partnerschaft und zwei weitere Aufsichtsratsmitglieder die beiden Gesellschafter. Als Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer:innen, die nach den Vorgaben des MitbestG gewählt wurden, gehören dem Aufsichtsrat sieben Arbeitnehmer:innen und eine leitende Angestellte der EY GmbH an.

      Mitglieder des Aufsichtsrats:

      Georg Graf Waldersee
      Vorsitzender, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Hamburg

      Prof. Dr. Clemens Fuest
      Stellvertretender Vorsitzender, München

      Karsten Blömer¹
      Köln

      Klaus Bräunig
      Rechtsanwalt, Berlin

      Elfriede Eckl
      Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Frankfurt am Main

      Dr. Rüdiger Fiedler¹
      Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Stuttgart

      Sylvia Fischer
      Stuttgart

      Ulrike Hasbargen
      Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, München

       

      Dr. Sabine Hellig¹
      Wirtschaftsprüferin, Stuttgart

      Carmen Hessenius¹ 
      Steuerberater, Kleinmachnow

      Temel Is¹
      Leonberg

      Thomas Loczewski¹ 
      Stellvertretender Vorsitzender im Sinne des MitbestG, Karben

      Konrad Meyer
      Wirtschaftsprüfer, München

      Carsten Nemetz¹
      Rechtsanwalt, Pinneberg

      Beatrix Ruhz¹
      Hamburg

      Julie Linn Teigland
      Certified Public Accountant, Heidelberg

      ¹ Arbeitnehmervertreter:in


      EY Value Realized 2023

      Wir bemühen uns um eine bessere Arbeitswelt, indem wir langfristige Werte für unsere Mitarbeitenden, Kunden und die Gesellschaft schaffen. Lesen Sie den Bericht über die Fortschritte, die wir dabei erzielen.


      Inklusives und nachhaltiges Wachstum

      Wir glauben, dass eine bessere Arbeitswelt eine solche ist, in der alle zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen und daran teilhaben können.

      In den vergangenen 30 Jahren haben der rasante technologische Fortschritt, die zunehmende Globalisierung und der demografische Wandel enorme Vorteile mit sich gebracht, gleichzeitig haben viele Menschen aber auch das Gefühl, ins Hintertreffen zu geraten.

       

      Wir glauben, dass wirtschaftliches Wachstum und soziale Teilhabe untrennbar miteinander verwoben sind. Wohlstand für alle kann nur durch mehr Chancengleichheit und eine gerechtere Gewinnverteilung erzielt werden.

       

      Im Rahmen unserer Arbeit, unseres weitreichenden Netzwerks und unserer unternehmerischen Verantwortung machen wir uns für ein Wachstum stark, das jedem die Möglichkeit bietet, am wirtschaftlichen Erfolg teilzuhaben und von ihm zu profitieren – heute und in Zukunft.


      Warum Vielfalt der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens ist

      Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind die Zukunft für Unternehmen. So setzen Sie diese Ziele in Ihrer Kultur und Strategie um.

       

      Die ganze Geschichte lesen

      Die Lichter der Städte im Süden der Vereinigten Staaten

      ESG-Kriterien für ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld

      Firmen, die auf Inklusion, Gleichstellung und Diversität setzen, können langfristiges Wachstum sicherstellen und Risiken proaktiv vermeiden.

       

      Die ganze Geschichte lesen

      Ein Junge in Business-Anzug und Krawatte, mit einem selbstgebauten Jetpack und einer Flugbrille, hebt seine Arme in der Nachmittagssonne, während er auf einem Felsvorsprung über der Brandung in Kalifornien in die Luft abhebt. Dieser junge Unternehmer ist bereit, sein neues Unternehmen zu neuen Höhen zu führen.

      Vertrauen in die Kapitalmärkte schaffen

      Indem wir Transparenz fördern, zu finanzieller Stabilität beitragen und inklusives Wachstum ermöglichen, schaffen wir Vertrauen in die Kapitalmärkte.

      Eine erstklassige Wirtschaftsprüfung ist ein wichtiger Schlüssel zu gesunden Kapitalmärkten. Doch alle unsere Dienstleistungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Performance zu verbessern und so zu einer robusteren Volkswirtschaft beizutragen, von der alle Mitglieder der Gesellschaft profitieren. Wir nehmen unsere Rolle in den Kapitalmärkten sehr ernst und tauschen uns mit unseren Stakeholdern regelmäßig zu wichtigen Themen aus. Dadurch können wir die wichtige Rolle von Unternehmen in unserer Gesellschaft sowie die politischen Rahmenbedingungen unserer Arbeit besser einschätzen. Dieses Wissen bringen wir in den Prozess der Meinungsbildung des Gesetzgebers, von Aufsichtsbehörden und Investoren ein, wenn es um regulatorische Änderungen oder breitere politische Fragestellungen geht.



      Unsere Alumni

      EY hat über eine Million Alumni, die uns auch weiterhin inspirieren und mit denen wir gemeinsam eine Welt schaffen, die besser funktioniert.

      Wer aus Ihrer Vergangenheit könnte Ihre Zukunft verändern?

      Stellenangebote

      Die #FutureOfWork ist jetzt. Mit fast 400.000 Menschen in 150 Ländern sind die Möglichkeiten für Sie, bei EY zu wachsen, erfolgreich zu sein und zu gedeihen, grenzenlos.

      Mann arbeitet mit einem Laptop

      You are visiting EY deu-aut (de)
      deu-aut de