Über EY-Parthenon

EY-Parthenon vereint Strategie-, Transformations- und Transaktionskompetenz sowie Corporate-Finance-Beratung aus einer Hand. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt denken wir Strategie damit neu. Unser Ziel: innovative Lösungen finden, die den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Chancen gerecht werden.  

Mit tiefgreifendem Fachwissen und Branchenerfahrung, ausgeprägtem Verständnis für die unternehmerische Perspektive und innovativen Technologien arbeiten wir eng mit CEOs, Vorständen, Private-Equity-Unternehmen und dem öffentlichen Sektor zusammen – damit diese ihre Zukunft voller Zuversicht gestalten können.

Wir konzipieren, entwickeln und liefern umfassende End-to-End-Lösungen, die unseren Kunden helfen, Komplexität zu bewältigen und strategische Ziele zu erreichen. Dabei nutzen wir das gesamte Leistungsspektrum von EY. Unsere Teams binden Experten aus verschiedensten Fachbereichen ein und nutzen innovative KI-gestützte Technologie zur Entwicklung realistischer und umsetzbarer Strategien, Begleitung komplexer Transaktionen und Steuerung umfangreicher Transformationen.

Unser Fokus: messbare und nachhaltige Ergebnisse. Wenn es darauf ankommt, setzen unsere erfahrenen Experten Ideen schnell um. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, mit Zuversicht und Präzision zu handeln, in der nötigen Geschwindigkeit sowie mit Sicherheit und klarem Fokus. Kurz gesagt: Wir bieten Strategien, die in der echten Welt zu echtem Erfolg führen.



Unsere Kompetenzen

  • Geostrategie
  • Unternehmens- und Wachstumsstrategie
  • Transaktionsstrategie und -umsetzung
  • ESG-Strategie
  • Geschäfts- und Go-to-Market-Strategie
  • Commercial, Operational, Commercial, IT und HR Due Diligence
  • Digitalstrategie und -transformation
  • Turnaround und Restrukturierung inkl. Working Capital
  • Real-Estate-Strategie und -Transformation
  • Modelling
  • Data & Analytics
  • M&A / Investment Banking
  • Financial Due Diligence
  • Valuation
  • Financial Restructuring
  • Capital and Debt Advisory
  • Transaction Real Estate
  • Modelling
  • Data & Analytics

 

 



EY-Parthenon bietet ein breites Leistungsspektrum mit tiefem Fach- und Branchenwissen. Unsere Strategien und Lösungen verbinden verschiedene Dienstleistungen, um Innovationen zu fördern und in jeder Phase Ihrer Transformation echten Mehrwert zu schaffen.

Unsere Stärke liegt in der Entwicklung wirkungsvoller Strategien und der Begleitung bei Transaktionen – ergänzt durch umfassende Expertise in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern.



 

Entdecken Sie die branchenspezifischen Fähigkeiten von EY-Parthenon

Jede erfolgreiche Geschäftsstrategie basiert auf einem fundierten Verständnis der Branchendynamik und des Wettbewerbsumfelds, in dem sie sich befindet. Branchenexperten von EY-Parthenon können vielfältige und differenzierte Markteinblicke teilen. Sie verfügen über detaillierte Branchenkenntnisse und wissen, welche Chancen und Entwicklungen sich für die Branchen ergeben.
Unsere Sektorkompetenz





Jetzt Kontakt aufnehmen
Sprich mit uns über deine Pläne, wie Transformation und neue Strategieentwicklung gelingen kann.

Perspektiven

Warum der Fokus auf Working-Capital-Management die Liquidität steigert

Die neue DACH-Industrial-Manufacturing-Working-Capital- Studie 2024 zeigt: Steigender Fokus auf Liquidität führt zu stabilen Performance Levels

04 März 2025 Rob Kortman + 1

Warum ein stärkerer Fokus auf das Working Capital die Liquidität bei OEMs und Lieferanten kurz- und langfristig verbessert

Automotive-Working-Capital-Studie 2024: Verbessertes Liquiditäts- und Working-Capital-Management führt den Automobilsektor zurück auf die Erfolgsspur

26 Feb. 2025 Rob Kortman + 1

Wie Betreiber und Investoren jetzt im FTTH-Markt profitieren 

Erfahren Sie, wie Digitalisierungsanstrengungen den deutschen Glasfasermarkt vorantreiben und welche zahlreichen Chancen sich den Playern dadurch bieten.

03 Feb. 2025 Dr. Sören Grabowski + 3

Ende der Misere im Baugewerbe in Sicht

Die neue Hochbauprognose 2024 zeigt: Ein Ende der Misere ist in Sicht. Lesen Sie hier, warum 2024 ein Übergangsjahr ist und wann es wieder aufwärts geht.

15 Jan. 2025 Dr. Björn Reineke + 2

Wie die Kombination von Telekom und Versicherung neues Wachstum schafft

Wie Swisscom im gesättigten Telekom-Markt neues Wachstum durch die innovative Kombination mit Versicherungslösungen sucht

16 Jan. 2025 Dr. Sören Grabowski

Wie Unternehmen interne Finanzierungsquellen effizient nutzen können

Finanzierung ist teurer geworden. Unternehmen können ihre Situation verbessern, indem sie mit internen Ansätzen ihre Performance optimieren. Mehr dazu hier.

05 Nov. 2024 Andreas Warner + 2

Machine Vision – Wachstumschancen und Opportunitäten für Investoren

Warum Machine Vision ein attraktives Marktsegment für Investoren ist, lesen Sie hier.

29 Aug. 2024 Dr. Johannes Zuberer

CFO Excellence - wesentlicher Treiber des Shareholder Value

Vom CFO für den CFO: EY-Parthenon unterstützt den Finanzbereich mit maßgeschneiderten Projekten und den richtigen Prioritäten

20 Nov. 2023 Jan Kümmel

Innovative Ansätze, die die Erstellung von Transformationskonzepten optimieren

Transformationen können nur unter Beteiligung der Stakeholder gelingen.

08 Nov. 2023 Korbinian Gennies

Wärmepumpen als Schlüssel zur nachhaltigen Industrie

Wie sich fossile Energie sparen und das Klima schützen lässt. Lesen Sie hier, was möglich ist.

08 Nov. 2023 Dr. Johannes Zuberer + 1

 Metaverse x Private Equity

Weltweit sind sich die Meinungsführer über die Auswirkungen einig, die das Metaverse in den kommenden Jahren auf unser und geschäftliches Leben haben wird.

25 Okt. 2023 Dr. Marcus Dimpfel + 1

Nachhaltigkeit als Managementprinzip

ESG ist aus strategischen Managemententscheidungen nicht mehr wegzudenken. Bei der aktuellen Transformation geht es um ein industrieübergreifendes Umdenken und Mobilisieren in Sachen Nachhaltigkeit.

26 Juli 2023 Florian Huber

Supply Chains zwischen Disruption & Innovation

Internationale Spannungen stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Eine Analyse der Supply Chain ermöglicht Handlungsspielräume in der Krise.

20 Juli 2023 Jeremias Koch

Hochbauprognose 2023 Renovierung bremst den Rückgang

Der Hochbau im Tief: Lesen Sie in der aktuellen „Hochbauprognose 2023“, wann und unter welchen Voraussetzungen es wieder aufwärtsgehen könnte.

09 Sept. 9999

Agile Unternehmenstransformation im Wavespace

Im Wavespace kommen Unternehmen, EY-Parthenon und EY-Berater:innen sowie Expert:innen, zusammen, um gemeinsam an den Herausforderungen von Unternehmen zu arbeiten.

01 Juni 2023

Warum sich ESG für PE auszahlt – und wie Potenziale realisiert werden können

Lesen Sie hier, wie Private-Equity-Häuser, die auf Nachhaltigkeit setzen, deutlich bessere Investment Returns erzielen können.

Wie der Handel das Problem der Lebensmittelverschwendung lösen kann

Erfahren Sie, wie eine ökologische und ökonomische Lösung für die Verschwendung von Nahrungsmitteln im Handel aussehen kann.

28 März 2023 Dr. Martin Paletzki
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de