Mergers and Acquisitions

M&A, Veräußerungen und Joint Ventures können Wachstum befeuern. Eine klare Strategie, die Suche nach dem richtigen Deal, absolute Sorgfalt und eine reibungslose Integration sind dabei entscheidend.

Ob Sie wachsen, neue Technologien integrieren oder neue Märkte erschließen wollen: Wir können Ihnen dabei helfen, Ihre strategischen Ziele durch Fusionen und Übernahmen (M&A), Veräußerungen und Joint Ventures zu erreichen.

 

EY unterstützt Sie bei:

  • Portfolio-Reviews, um den für Sie besten Weg zu mehr Wachstum und Wettbewerbsvorteilen zu ermitteln 
  • Bestimmung der strategischen Eignung eines Unternehmens durch Bewertung der Marktchancen und potenziellen Synergien
  • Durchführung von Due Diligence, einschließlich finanzieller, steuerlicher, kaufmännischer, operativer, regulatorischer, IT- und Cyber-Prüfung
  • Bestimmung der richtigen Bewertung und des richtigen Ansatzes für die Finanzierung auf den Kapitalmärkten
  • Umsetzung des Deals

Perspektiven

Wie Krisen M&A-Aktivitäten befeuern und was daraus für Carve-outs aus steuerlicher Sicht folgt

Krisenzeiten erfordern häufig strategische M&A-Transaktionen. Erfahren Sie hier, welche juristischen und steuerlichen Folgen diese haben können.

04 Juli 2023 Daniel Käshammer + 1

Wie Unternehmen auf Krisenwellen und neue Regulatorik reagieren können

Geopolitische Risiken und regulatorische Faktoren, Zinsen und Inflation, Technologiesprünge und ESG zwingen Unternehmenslenker zu strategischen Entscheidungen. M&A-Transaktionen rücken verstärkt in den Fokus. Ob Zukäufe, Abspaltungen, Carve-outs, Joint Ventures oder andere Transaktionen – es gibt viele steuerliche und rechtliche Implikationen.

16 Mai 2023 Tax & Law Magazine

Unternehmensverkäufe: Warum einen Teil des Kaufpreises verschenken?

Unternehmensverkäufe: Lesen Sie hier, wie ein ganzheitlicher Ansatz die Wertoptimierung fördert.

25 Apr. 2023 Constantin Rauhut + 1

Wie Sie sich im TIC-Sektor Wettbewerbsvorteile sichern

Lesen Sie hier, wie Sie als TIC-Player aktiv Ihre Resilienz stärken und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

24 März 2023 Volkmar Schott

Vertragstrennungen effizient und kostengünstig gestaltet

Wie mittels Legal Service Center (LSC) Vertragstrennungen effizient und kostengünstig gestaltet werden, erfahren Sie hier.


    Webcast: Nachhaltiges Wachstum durch die Neugestaltung Ihres Unternehmens

    Im Fokus (0)

    Skip
    west east


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.


    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de