Wealth & Asset Management

Wir entwickeln Strategien und Konzepte für Investmenthäuser. Das Umfeld verändert sich radikal, neue Lösungen sind gefragt.

Anlage- und Vermögensmanager stehen vor exponentiellen Veränderungen. Fintechs stellen die Finanzindustrie auf den Kopf, Investoren nutzen digitale Kanäle und der Kostendruck in der Branche ist unerbittlich.

 

Von Daten und KI bis hin zu Prüfplattformen und Partnern – es gibt große Fragezeichen und es steht viel auf dem Spiel.

 

Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäftsmodell zu überdenken, angefangen bei der Preisgestaltung über das operative Betriebsmodell bis hin zu Kooperationen mit Partnern. Wir stellen die entscheidenden Fragen in den Mittelpunkt, für mutige Strategien, vereinfachte Operationen und nachhaltiges Wachstum. Unser präzises Verständnis der massiven Umbrüche in der Finanzindustrie ermöglicht es uns, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, damit Investmenthäuser ihre Zukunft erfolgreich gestalten können.

 

Unsere Arbeit hilft nicht nur, Investitionen gezielt und effizient zu tätigen, sondern auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Perspektiven

Warum Biodiversität im Asset-Management wichtig ist

Entdecken Sie, wie Biodiversität Investitionen stärkt. Jetzt mehr über EY-Strategien und Lösungen erfahren!

08 Dez. 2024 Patrick Stöß + 1

Europas Umsetzung von Instant Payments: Was müssen Banken beachten?

Europas Umsetzung von Instant Payments: Erfahren Sie hier mehr über eine strategische Roadmap für eine einheitliche Finanzwirtschaft.

18 Apr. 2024 Stefan Wannmacher

Wie neue Technologien zukünftig die Anlagegrenzprüfung tangieren

Von KI bis Blockchain: Lesen Sie hier, vor welchen Herausforderungen Asset-Manager bei der Anlagegrenzprüfung stehen werden.

01 Mai 2023 Evelyn Scheller

Wie müssen sich Banken weltweit wandeln, um für die nächste Generation von Kund:innen relevant zu bleiben?

Die globale Consumer-Banking-Studie von EY zeigt, welche Implikationen die steigenden Erwartungen von Verbraucher:innen für Banken weltweit haben. Erfahren Sie mehr.

01 Apr. 2022 Jan Bellens

Vermögende Kunden wollen mehr

Inflation und volatile Märkte gehen auch an Wealth-Management-Kunden nicht spurlos vorüber. Erfahren Sie hier, was Kunden jetzt wollen.

12 Mai 2023 Sebastian Schäfer

Wie sich Immobilien-Asset-Manager auf die Mobilitätswende vorbereiten

Lesen Sie hier, wie Sie sich als Immobilien-Asset-Manager optimal auf die Mobilitätswende vorbereiten.

09 Sept. 2022 Patrick Stöß

Nutzung der Leistungsfähigkeit von KI zur Unterstützung menschlicher Investitionsentscheidungen

Erfahren Sie, wie wir einem Vermögensverwalter dabei geholfen haben, durch den Einsatz neuer Technologien seine Agilität zu steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

19 Nov. 2018 EY Global

Wie das Zukunftsfinanzierungsgesetz die Tokenisierung revolutioniert

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz schafft neue Möglichkeiten zur Tokenisierung. Welche das sind, lesen Sie hier.

05 Mai 2023 Christian Rump

Kostentransformation in Banken & Kapitalmärkte

EY unterstützt Banken bei der Kostenoptimierung und der Umsetzung der Programme. Erfahren Sie mehr.

31 Juli 2024

Wie die Generation Z das Privatkundengeschäft der Banken transformiert

Lesen Sie hier, wie die Generation Z das Privatkundengeschäft der Banken transformiert und erfahren Sie mehr über das Banking von morgen.

24 Juni 2022 Thomas Onken

Digitale Unternehmenstransformation

Nutzen Sie das Potenzial des digitalen Zeitalters für mehr Innovationen, mehr Effizienz und ein stärkeres Wachstum.

31 Juli 2024

Open Banking

Open Banking stellt eine disruptive Kraft in der Finanzdienstleistung dar. Lesen Sie hier, wie es Innovation und Wettbewerb bei Finanzprodukten fördert.

25 Juli 2024

Vom Interbankenzinssatz (IBOR) zu alternativen Referenzzinssätzen

Erfahren Sie, wie EY globale Institutionen auf den bevorstehenden Übergang von Interbank Offered Rates (IBORs) zu Alternate Reference Rates unterstützt. Darüber hinaus spielen wir eine führende Rolle bei der Unterstützung von Regulierungsbehörden, Branchenverbänden und anderen bei der Sensibilisierung und Aufklärung.

25 Juli 2024

    NextWave Finanzdienstleistungen: finanzielles Wohlergehen

    Um den Verbraucherwünschen von morgen gerecht zu werden, müssen Finanzdienstleistungen zu einer datengesteuerten, differenzierten und personalisierten Erfahrung werden.

    Junge Geschäftsfrau, die E-Mails auf dem Smartphone liest, während sie auf der Rolltreppe fährt


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de