Gesundheitswesen

Wir möchten die Gesundheitsbranche von morgen maßgeblich mitgestalten.

Angesichts der alternden Bevölkerung, der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, des Wachstums in den Schwellenmärkten und veränderter Vergütungsmodelle wandelt sich der Gesundheitssektor weltweit. Gesundheitsversorger müssen sich diesen Herausforderungen stellen und gleichzeitig digitale Innovationen meistern, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Technologie hilft Patienten und Echtzeitanalysen verbessern die Pflege und verändern den Versorgungsansatz hin zur Prävention. Dies öffnet aber auch die Tür für neue, nicht traditionelle Wettbewerber.

 

Gemeinsam mit Ihnen optimiert EY Geschäftsmodelle, Personalstrategien und operative Strukturen und richtet sie neu aus, um dem Kostendruck zu begegnen. Gleichzeitig nutzt EY die Potenziale von Analysen und Technologien, um die Qualität in der Gesundheitsversorgung zu erhöhen.

 

Auf diese Weise verhilft EY Gesundheitsorganisationen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es ihnen, bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.


EY-Personalstudie

Wir führen aktuell eine Studie zur Personalentwicklung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und öffentlicher Sektor durch. Die Ergebnisse werden im Mai 2025 präsentiert.

 

Registrieren Sie sich jetzt, um als Erste die Studienergebnisse zu erhalten.

KI und Daten: Die Innovationstreiber im Gesundheitswesen

Wie in anderen Bereichen zählen KI-Technologien auch im Gesundheitswesen zu den Hoffnungsträgern für mehr Effizienz, Kundenzentrierung und potenzielle Kosteneinsparungen.

 

In unserem Magazin erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI und Daten im Gesundheitswesen, praxisnahe Lösungsansätze, rechtliche Grundlagen und Ansatzpunkte für einen erfolgreichen Wandel.

Perspektiven

EY unterstützt Asklepios bei der Migration zu S/4HANA

Transformation in 18 Monaten: Gesellschaften von Asklepios stellen auf ein neues ERP-System (Enterprise Resource Planning) um

28. April 2021



    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de