Industrielle Produktion

Werden Sie gemeinsam mit EY zum Innovationsführer und machen Sie Ihr Unternehmen mittels Digitalisierung und Skalierung zukunftsfest. Wie, lesen Sie hier.

Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld ist risikoreich und ändert sich schneller denn je. Gleichzeitig möchten Industrieunternehmen schnell wachsen und sich zusätzliche Marktanteile sichern. Es gilt daher, Portfolios zu optimieren und in disruptive Technologien zu investieren. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für die Innovation von Produkten und Services. Dank erweiterter Produktfunktionalitäten und komplexen Datenanalysen können Zulieferer besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, ihr Angebot anpassen und mit zusätzlichen Leistungen Umsätze steigern.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor und machen Sie es intelligenter, flexibler und skalierbarer. EY hilft Ihnen dabei, mögliche Übernahmen zu prüfen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, den technologischen Fortschritt optimal zu nutzen und den Mitarbeitern von morgen gerecht zu werden.

Perspektiven

Lieferkettengesetze: Gängelei oder Differenzierungsmerkmal?

Das Lieferkettengesetz legt einen rechtlichen Rahmen zur Einhaltung sozialer und ökologischer Anforderungen über die gesamte Lieferkette fest.

20. Dezember 2022 Christoph Pressleitner

Die Digitalisierung transformiert die chemische Industrie

Erfahren Sie hier, wie die Digitalisierung sich zu einem Kerninvestitionsbereich für den Chemie-Sektor entwickelt und ihm so hilft, nachhaltig zu werden.

22. August 2022 EY Deutschland

Interview mit Axel Preiss: Österreich als Epizentrum für Green-Techs?

Axel Preiss leitet neben der Serviceline Consulting auch den Advanced Manufacturing & Mobility Sektor bei EY für die Region Europe West. Was gute Beratung für ihn ausmacht und wo Österreichs Industrie im internationalen Vergleich steht, erklärt er im Interview.

27. Juli 2022 EY Österreich

Drei Schritte zur nachhaltigen Steuercompliance durch den S/4HANA-Rollout

Wie Sie beim S/4HANA-Rollout zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und neben der Umstellung gleichzeitig nachhaltige Steuercompliance erreichen, erklären wir hier.

29. September 2021 Susanne Machanek

Cybercrime: 365 Tage der offenen Tür

Das Risiko von Cyberangriffen steigt – auch für Österreichische Betriebe. Damit die Türen gut verschlossen bleiben, müssen Unternehmen geeignete Maßnahmen treffen. Eine Einschätzung von EY Österreich.

18. Februar 2021 Gottfried Tonweber


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
     
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de