Neue Technologien

Davon bleibt kaum eine Branche verschont: Der Einzug neuer Technologien führt zu massiven Umwälzungen in Unternehmen. Technologie ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern ein wesentlicher Treiber für Veränderungen.

Als Einzellösungen sind viele der neuen Technologien bereits ausgereift. Anwendungsfelder wie die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) oder das Internet der Dinge (IoT) sind der Beleg. In welchem Ausmaß weitere Technologien wie additive Fertigungsverfahren, Künstliche Intelligenz oder Blockchain zum Wachstum beitragen werden, lässt sich derzeit kaum vollständig erfassen.

 

Neue Technologien können reale Werte erschließen: Wer die eigene Innovationskraft mithilfe externer Quellen steigern will, muss zunächst seine Kompetenzen und Fertigkeiten ausbauen, agile und dynamische Ökosysteme zu entwickeln. Auf dieser Basis lassen sich gemeinsam völlig neue Lösungen und Geschäftsmodelle finden und in die Praxis umsetzen. Erfahren Sie hier mehr zu einem Themenkomplex, der für Unternehmen immer wichtiger wird, und darüber, wie EY Ihr Navigator in diesem Umfeld sein kann.

Perspektiven

KI-Kompetenz in Unternehmen » Der große EY-Report

Wie es um die KI-Kompetenz in Unternehmen steht: Das EY European AI Barometer 2024 • Umfrage unter Arbeitnehmer:innen ➜ Jetzt lesen!

12. Juli 2024 Susanne Zach

KI in der Arbeitswelt » Wie Mitarbeitende darüber denken

Das EY European AI Barometer 2024: Umfrage unter europäischen Arbeitnehmer:innen • Sorgen bzgl. Arbeitsplatzverlust • und mehr ➜ Jetzt lesen!

12. Juli 2024 Susanne Zach

Wertschöpfung steigern mit KI » Der große EY-Report

Wie mit KI die Wertschöpfung gesteigert werden kann: Das EY European AI Barometer 2024 • Umfrage unter Arbeitnehmer:innen ➜ Jetzt lesen!

12. Juli 2024 Susanne Zach

Hat die Corona-Pandemie in Österreichs Unternehmen für einen Digitalisierungsschub gesorgt?

Schon vor Corona war der digitale Wandel bei KMUs auf dem Vormarsch – durch den Lockdown und die virtuelle Zusammenarbeit sind digitale Technologien zum Überlebensfaktor geworden.

17. Jänner 2024 Gunther Reimoser +1

DataSpaces als Enabler der Energiewende

Digitale Transformation bringt Veränderungen • technologische, personelle & steuerrechtliche Prozessbegleitung ➜ Wir beraten Sie gerne!

5. April 2023 Daniel Wielander +1

„Proof without Trust“ Eine Einführung in Zero Knowledge Proofs

Zero Knowledge Proofs • Neuerung im Blockchain Bereich und deren Technologien ➜ Mehr erfahren!

20. März 2023

DORA – digitale Betriebsstabilität im Finanzsektor im Fokus der EU

Was ist bei DORA zu beachten -> Jetzt informieren!

28. November 2022 Gottfried Tonweber

Warum Advanced-Analytics-Projekte (nicht) erfolgreich sind – Status quo in der DACH-Region

Ein Beitrag zur Studie der WU Wien, des Controller Instituts und von EY.

10. August 2022 Susanne Zach

Die drei IT-Sourcing-Typen – welcher sind Sie?

Im 2. Artikel stellt Stephan Taborsky die drei unterschiedlichen Sourcing-Typen im Portrait vor. Welcher Sourcing-Typ sind Sie?

7. Juli 2022 Stephan Taborsky

Ab in die Cloud – aber richtig!

Mit der richtigen und Compliance-konformen Cloud-Transformation wird Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig.

7. Juli 2022 Christa Hasenrath +1

Exchange Traded Crypto – Crypto without the cryptic?

How investors gain digital asset exposure while trading on traditional stock exchanges. An Interview with Maximilian Monteleone, Co-founder & Head of Products (CPO) at ETC Group.

6. Dezember 2021 EY Österreich

Exchange Traded Crypto – Krypto ohne das Kryptische?

Wie Investoren über traditionelle Wertpapierbörsen am Krypto-Assets-Markt partizipieren können. Ein Interview mit Maximilian Monteleone, Co-Founder & Head of Products (CPO) der ETC Group.

6. Dezember 2021 EY Österreich

Digital Assets – Top oder Flop?

Bitcoin, Blockchain & Co. sind weiter auf dem Vormarsch und bringen etablierte Finanzmarktteilnehmer:innen unter Zugzwang.

16. September 2021 Lukas Amstler

Welche Herausforderungen gibt es bei agilen Projekten und Remote-Arbeiten?

Im Zuge der Covid-19-Krise haben viele Unternehmen erfolgreich eine geeignete IT-Infrastruktur für Remote-Arbeit hergestellt.

28. April 2021 Chen Chen

Technologische Evolution: Sind NFTs in der heutigen Form bald Geschichte?

NFTs haben Furore gemacht • Blockchain-Technologie ➜ Mehr dazu lesen!

21. März 2021 EY Österreich

Integration von Supply-Chain- und Finanzplanung

Sie streben eine durchgängige Steuerung von der Verkaufsmenge bis zum Cash Flow an? Wir zeigen, worauf es ankommt.

20. Oktober 2020 Mirko Waniczek +1


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de