Nachhaltigkeit erzielen

In Health

Ausgaben im Gesundheitswesen nehmen aufgrund der Globalisierung und des demografischen Wandels drastisch zu. Daher konzentrieren sich Gesundheitssysteme zunehmend auf Nachhaltigkeit und Wertschöpfung, stehen aber gleichzeitig vor folgenden drei Herausforderungen: den Zugang zu Gesundheitsleistungen verbessern, die Qualität der Behandlung erhöhen und die Kosten im Griff behalten.

Was EY für Sie tun kann

Angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung, einer steigenden Zahl chronischer Erkrankungen und sich verändernder Vergütungsmodelle befindet sich das Gesundheitssystem weltweit im Wandel. Unternehmen im Gesundheitswesen müssen sich diesen Herausforderungen stellen und gleichzeitig mit dem digitalen Wandel Schritt halten. Neue Technologien stärken die Position des Patienten.

Gemeinsam mit uns können Sie Ihr Geschäftsmodell, Ihre Personalstrategien und Ihre betrieblichen Strukturen neu positionieren, um dem Kostendruck standzuhalten, und dabei auf moderne Technologien und Analysen zurückgreifen. So bleiben Sie als Anbieter wettbewerbsfähig und verbessern gleichzeitig Ihren Service für Patienten – jetzt und in der Zukunft.

Gesundheitssysteme und -anbieter werden auch ihre Versorgungsleistungen revolutionieren. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Herausforderungen des Marktes durch Optimierung ihrer Leistungen erfolgreich zu meistern, indem wir

  • Verschwendung von Ressourcen vermeiden,
  • Kernressourcen optimal zuteilen und nutzen,
  • unerwünschte klinische Schwankungen reduzieren,
  • echte Nachfrage identifizieren und sie mit betrieblichen Kapazitäten in Einklang bringen,
  • mit neuen Verhaltensweisen und Verantwortlichkeiten für Verbesserungen sorgen und
  • Finanzen, Performance und Services nachhaltig verbessern.

Perspektiven

DataSpaces als Enabler der Energiewende

Digitale Transformation bringt Veränderungen • technologische, personelle & steuerrechtliche Prozessbegleitung ➜ Wir beraten Sie gerne!

5. April 2023 Daniel Wielander +1

Warum Advanced-Analytics-Projekte (nicht) erfolgreich sind – Status quo in der DACH-Region

Ein Beitrag zur Studie der WU Wien, des Controller Instituts und von EY.

10. August 2022 Susanne Zach

EY unterstützt Asklepios bei der Migration zu S/4HANA

Transformation in 18 Monaten: Gesellschaften von Asklepios stellen auf ein neues ERP-System (Enterprise Resource Planning) um

28. April 2021

Wenn Daten den Standort bestimmen

Komplexe Entscheidungen zur Standortauswahl trifft man heute auf Basis von Daten. Mit unserem Growing-Beyond- Borders-Tool (GBB) unterstützen wir unsere Kunden dabei, wichtige strategische Entscheidungen zu treffen.

10. Februar 2021 Stephan Taborsky

Mit Kochrezept zum Automatisierungserfolg

Wie Sie nachhaltig Mehrwert in Ihrem Unternehmen schaffen können

18. September 2020 Susanne Zach +1

Sind Ihre Daten mehr Wert als 0 und 1?

Daten sind der Treibstoff für Unternehmen in der digitalen Wirtschaft – wenn sie richtig genutzt werden. So können Sie Ihre Daten monetarisieren.

3. März 2020 Susanne Zach
    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de