Chemische Industrie

Kostenmanagement, Digitalisierung und ein optimiertes Portfolio sind die Voraussetzung für mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen.

In Chemieunternehmen steigt der Kostendruck, um die Margen zu halten. Dieser Druck wird durch die Notwendigkeit erhöht, in die Digitalisierung von Geschäftsabläufen zu investieren. Mit Big Data und Analytics können Sie Produktionsprozesse optimieren, Ihren F&E-Bereich kosteneffizient und nachhaltig voranbringen sowie Geschäftsverhandlungen unterstützen.

 

Technologisches Wachstum und Wissensaufbau stehen weiterhin an erster Stelle. Um dem Fachkräftemangel in der chemischen Industrie entgegenzuwirken, brauchen Sie neue Strategien wie zum Beispiel die Früherkennung und -förderung von Talenten, innovative Recruiting-Methoden sowie einen Fokus auf den Generationen Y und Z.

 

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Sparten zusammen: von Spezialchemieunternehmen über Anbieter von Düngemittel und Agrochemie bis hin zu solchen von Farben und Beschichtungen. Verbessern Sie mit uns Ihr Geschäftsmodell und sorgen Sie mit innovativen Technologien heute für den Erfolg von morgen.

Perspektiven

Die Digitalisierung transformiert die chemische Industrie

Erfahren Sie hier, wie die Digitalisierung sich zu einem Kerninvestitionsbereich für den Chemie-Sektor entwickelt und ihm so hilft, nachhaltig zu werden.

22. August 2022 EY Deutschland


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de