Digital Assets - Bitcoin, Blockchain & Co.

Unternehmen müssen ihre Digital-Asset-Strategie definieren, um ihre Relevanz zu bewahren.

Digital Assets sind auf dem Vormarsch. Bitcoin, Blockchain & Co. eröffnen eine Vielzahl an neuen Geschäftsmodellen und Use Cases und die Finanzmärkte und deren etablierte Marktteilnehmer stehen vor einer Revolution. Wir als EY sehen große Chancen für unsere Kunden und unterstützen diese end-to-end. Von der Definition der jeweiligen Strategie, zur Klärung rechtlicher und steuerlicher Fragestellungen bis hin zur technischen Implementierung.


EY digital assets services

Mit unseren Artikeln zum Thema Digital Assets wollen wir Einblick in diesen komplexen und vielschichtigen Themenbereich geben und stellen den aktuellen Status-Quo und Handlungsempfehlungen vor. 

#1 Digital Assets - Top oder Flop?

Ein Milliardenmarkt ist im Entstehen und etablierte Marktteilnehmer (Banken, Versicherungen, Asset-Manager, Börsen etc.) müssen dem zunehmenden Verlangen ihrer Kunden nach einem Angebot an digitalen Assets nachkommen, um sich im Wettbewerb mit neuen Marktteilnehmern zu behaupten, Revenue-Pools zu verteidigen und neue Ertragsmöglichkeiten zu erschließen. 

Zum Artikel

EY complicated system hero

#2 Exchange Traded Crypto - Krypto ohne das Kryptische? 

Wie Investoren über traditionelle Wertpapierbörsen am Krypto-Assets-Markt partizipieren können. Ein Interview mit Maximilian Monteleone, Co-Founder & Head of Products (CPO) der ETC Group.

Zum Interview

 

mobile screen

#3 Welche Auswirkungen hat die Neuregelung der Kryptosteuer auf in Österreich?

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat am 08.11.2021 einen ersten Entwurf des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 veröffentlicht. Darin ist auch ein neues Steuerregime für Kryptowährungen enthalten. Mit der Regierungsvorlage vom 15. Dezember wurde noch an der ein oder anderen Stelle nachgeschärft. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die geplanten Regelungen. 

Zum Artikel

EY bitcoins hero

#4 Digital Assets – rechtliche Einordnung und Nutzen für die Geschäftsmodelle der Finanzinstitute

Sowohl etablierte Player auf dem Markt, etwa Banken und Wertpapierunternehmen, als auch Start-ups sehnen sich nach mehr Rechtssicherheit im Zusammenhang mit Digital Assets. Die allermeisten Fragestellungen können bereits jetzt durch Auslegung des bestehenden Rechtsrahmens gelöst werden. 

Zum Artikel

 

stock market numbers, financial, city lights reflection

#5 Non-Fungible Tokens (NFTs):
ein neuer Finanztrend

Das spektakuläre Wachstum des NFTs ist das wahre Erbe von 2021 und von hoher Bedeutung für die Finanzwelt. Langfristig wird der Markt alle Anwendungen von NFTs ausschöpfen müssen, weil die wertvollsten Anwendungen von NFTs erst in der Zukunft liegen.

Zum Artikel

EY nft investment wallet hero

#6 Marktumfrage: Die Sicht von österreichischen CFOs auf Digital Assets

Die Ergebnisse dieser Umfrage haben unter anderem aufgezeigt, welche Herausforderungen die CFOs in Bezug auf Digital Assets sehen, wo ihrer Meinung nach die größten Risiken liegen und welches Angebot sie von Banken erwarten.

Zum Artikel

EY stock market data analysis hero
Kontaktieren Sie uns
Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
You are visiting EY deu-aut (de)
deu-aut de