Infrastruktur

EY berät Sie bei groß angelegten Infrastrukturprojekten und -programmen zu den Themen Finanzen, Beschaffung, Strategie sowie öffentlich-private Partnerschaften.

Schätzungen zeigen, dass 75 % der Infrastruktur, die im Jahr 2050 vorhanden sein wird, heute noch nicht existiert. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Infrastrukturstrategie so schnell wie möglich aufstellen und umsetzen.

 

Es gibt kein Land, in dem Infrastrukturinvestitionen und nachhaltige Entwicklung derzeit kein Thema wären. Zunehmende Urbanisierung und anhaltendes Bevölkerungswachstum zwingen die Schwellenländer zum Bau wichtiger neuer Infrastrukturen. Doch auch die Industriestaaten müssen sich wegen alternder Anlagen und andauernder Unterinvestitionen verstärkt mit diesem Thema auseinandersetzen.

Gleichzeitig steigt der Bedarf an Investitionen in sogenannte Smart Cities, welche durch die Verbindung von Städtewachstum, Technologie, Infrastruktur und Kapitalbedarf ihre ganz eigenen Chancen und Herausforderungen mit sich bringen.

 

Unser Infrastrukturteam unterstützt Infrastrukturprogramme von Anfang bis Ende mit einem integrierten Ansatz, um Eigentümern, Investoren und Betreibern zu helfen, Werte zu schaffen. Dies tun wir, indem wir Kunden in den Bereichen Finanzierung, Beschaffung, strategische und öffentlich-private Partnerschaften beraten.

Perspektiven

Ein leuchtendes Beispiel für grüne Energie in Marokko

EY hat die marokkanische Regierung bei ihren Bemühungen unterstützt, ein innovatives Solarkraftwerk zu bauen, das bis spät in die Nacht in Betrieb sein wird.

26 Juni 2019 EY Global


    Kontaktieren Sie uns
    Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen gerne weiter.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de