Big Data und Analytics

Wenn Daten und daraus abgeleitete Erkenntnisse ganzheitlich und wertschöpfend eingesetzt werden, können sie Wettbewerbsvorteile generieren, Prozesse optimieren und die Risikosteuerung verbessern.

Sowohl technologisch versierte als auch weniger versierte Unternehmen können sich Analytics auf der Basis zielgerichteter Daten mithilfe einer „Infusion Strategy“ in allen Unternehmensbereichen zunutze machen.

 

„Infusion“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Analytics und Künstliche Intelligenz personell und technologisch in das Herzstück Ihrer Geschäftsabläufe integriert werden. Sie können so zum Beispiel von besseren Kapitalzuweisungs- und Investitionsentscheidungen sowie von lückenlosen, digitalen Abschlussprüfungen profitieren. Analytics auf der Basis eines übergreifenden Datenpools hilft Ihnen dabei, fachbereichsübergreifend Risiken zu steuern, Untersuchungen durchzuführen, die finanzielle und die nichtfinanzielle Leistung Ihres Unternehmens zu messen, digitale Steuerdaten zu erfassen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Kombination aus problemorientierten und technologiegestützten Datenkonsolidierungs- und Datenanalysemethoden Ihrem Unternehmen zu mehr Erfolg verhilft.

Perspektiven

DataSpaces als Enabler der Energiewende

Digitale Transformation bringt Veränderungen • technologische, personelle & steuerrechtliche Prozessbegleitung ➜ Wir beraten Sie gerne!

5. April 2023 Daniel Wielander +1

Warum Advanced-Analytics-Projekte (nicht) erfolgreich sind – Status quo in der DACH-Region

Ein Beitrag zur Studie der WU Wien, des Controller Instituts und von EY.

10. August 2022 Susanne Zach

Wenn Daten den Standort bestimmen

Komplexe Entscheidungen zur Standortauswahl trifft man heute auf Basis von Daten. Mit unserem Growing-Beyond- Borders-Tool (GBB) unterstützen wir unsere Kunden dabei, wichtige strategische Entscheidungen zu treffen.

10. Februar 2021 Stephan Taborsky

Mit Kochrezept zum Automatisierungserfolg

Wie Sie nachhaltig Mehrwert in Ihrem Unternehmen schaffen können

18. September 2020 Susanne Zach +1
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de