Simon Fahrenholz

Partner, Strategy and Transactions, EY Strategy & Transactions GmbH | Deutschland

Spezialist für die Transformation von CO2-intensiven Produktionsunternehmen und Energieversorgern zu nachhaltig und grün agierenden Unternehmen

Niederlassung Düsseldorf, Germany

Simon Fahrenholz ist Partner im Sustainability Hub des EY-Geschäftsbereichs Strategy and Transactions. In dem Hub bündelt SaT seine Dienstleistungen in den Bereichen ESG-Strategie, -Portfoliomanagement und -Finanzierung sowie in der operativen Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten. Simon Fahrenholz begleitet schwerpunktmäßig Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Energieversorgungsunternehmen bei der Dekarbonisierung und bei der ESG-getriebenen Transformation von Geschäftsprozessen. 

Vor seinem Einstieg bei EY war der ESG-Experte zwölf Jahre bei PwC tätig, ab 2020 als Equity Partner. Zuletzt leitete er als Co-Lead den Geschäftsbereich ESG-Consulting bei PwC Deutschland.

Die Fragestellung, die den ESG-Experten antreibt: Wie lassen sich Ökologie und Ökonomie sinnvoll miteinander verbinden, um Geschäftsmodelle auch in Zukunft wachsen zu lassen?

Mehr von Simon Fahrenholz

Wie treiben ESG-Reportingpflichten den nachhaltigen Wandel? 07. Mai 2025

EY-Webcast-Serie: Von Compliance zu Value 07. Mai 2025

07 Mai 2025 | 11:00 your local time

Wie lässt sich die Dekarbonisierung wirtschaftlich gestalten? 07. November 2024

EY-Webcast-Serie: Ökonomie vs. Ökologie 07. November 2024

07 Nov. 2024 | 12:00 your local time

Scheitert Ihre Restrukturierung an ESG-Kriterien?

Nachhaltigkeit wird Teil der Restrukturierung. Lesen Sie hier, was die Branche bewegt.

23 Jan. 2024 Simon Fahrenholz +2

Wie Konzerne intern ihr CO2 bepreisen sollten

Unternehmen sind gezwungen, den Ausstoß von Kohlendioxid zu reduzieren, zuzuordnen und in die Verrechnungspreise zu integrieren. Eine komplexe Aufgabe.

10 Jan. 2024 Michael Dworaczek +1

So steht es um die Energiewende in Deutschland

Die Energiewende in Deutschland muss entschieden vorangetrieben werden. Was es dazu braucht, lesen Sie hier.

05 Jan. 2023 Simon Fahrenholz
    Kontaktieren Sie Simon Fahrenholz
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de