Die Zukunft der Produktion

Wir arbeiten mit Herstellern über ihr gesamtes Unternehmen hinweg zusammen, um dort Technologie, Effizienz und Innovation voranzutreiben.

Hochwertigere und fortschrittliche Produkte wie Prozesse erzielen bessere Margen und ermöglichen effizientere und nachhaltigere Innovationsprozesse. Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert viele Bereiche in der Produktion– so ermöglicht es etwa Kontrollen in Echtzeit, verbessert die Genauigkeit der Kennzahlen und steigert die Effizienz.

 

Künstliche Intelligenz, Blockchain und Robotik sind in modernen Betrieben keine Seltenheit mehr. Das Zusammenspiel dieser Technologien verändert Produktionsunternehmen grundlegend und verlangt nach neuem Know-how der Belegschaft, das die Technologien optimal ergänzt.

 

Unsere Teams haben große Erfahrung darin, wie sich Fertigungsprozesse intelligent und fortschrittlich gestalten lassen. Die Grundlage dafür bildet unsere Smart-Factory-Methodik. Mit ihr optimieren wir die Betriebe unserer Kunden und verbessern heute die Produktivität von morgen.


Perspektiven

Machine Vision – Wachstumschancen und Opportunitäten für Investoren

Warum Machine Vision ein attraktives Marktsegment für Investoren ist, lesen Sie hier.

29 Aug. 2024 Dr. Johannes Zuberer

Spinne im Netz: Einkauf hält die Fäden in der Hand

Der Einkäufer von morgen ist Manager und Kommunikator. Lesen Sie, warum das Upskilling für diesen Unternehmensbereich schon heute beginnen sollte.

23 Juli 2023 Reinhard Frigger

Firmen machen sich fit für besser vernetzte Systeme

Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen auf das Zeitalter der allgegenwärtigen Intelligenz vorbereiten.

03 Juli 2023 Dr. Marco Lützenberger +2

Wie Circular Economy die Geschäfts- und die Umweltbilanz verbessert

Der Megatrend Circular Economy hat bisher kaum Vorreiter. Hier erfahren Sie, warum erst im Kleinen gelernt werden sollte, was es im Großen umzusetzen gilt.

10 März 2023 Matthias Brey

Circular Economy: Riesige Chancen für die Logistik

Die Circular Economy bringt der Logistik neue Chancen. Lernen Sie hier die neuen Geschäftsmöglichkeiten in der Kreislaufwirtschaft kennen.

02 Nov. 2022 EY Deutschland

DigiChem SurvEY 2022 offenbart digitalen Fortschritt

Die Digitalisierung treibt die chemische Industrie mit Innovationen und neuen Herausforderungen voran. Lesen Sie mehr im DigiChem SurvEY 2022.

31 Okt. 2022 EY Deutschland

    Perspektiven

    Machine Vision – Wachstumschancen und Opportunitäten für Investoren

    Warum Machine Vision ein attraktives Marktsegment für Investoren ist, lesen Sie hier.

    29 Aug. 2024 Dr. Johannes Zuberer

    Spinne im Netz: Einkauf hält die Fäden in der Hand

    Der Einkäufer von morgen ist Manager und Kommunikator. Lesen Sie, warum das Upskilling für diesen Unternehmensbereich schon heute beginnen sollte.

    23 Juli 2023 Reinhard Frigger

    Firmen machen sich fit für besser vernetzte Systeme

    Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen auf das Zeitalter der allgegenwärtigen Intelligenz vorbereiten.

    03 Juli 2023 Dr. Marco Lützenberger +2

    Wie Circular Economy die Geschäfts- und die Umweltbilanz verbessert

    Der Megatrend Circular Economy hat bisher kaum Vorreiter. Hier erfahren Sie, warum erst im Kleinen gelernt werden sollte, was es im Großen umzusetzen gilt.

    10 März 2023 Matthias Brey

    Circular Economy: Riesige Chancen für die Logistik

    Die Circular Economy bringt der Logistik neue Chancen. Lernen Sie hier die neuen Geschäftsmöglichkeiten in der Kreislaufwirtschaft kennen.

    02 Nov. 2022 EY Deutschland

    DigiChem SurvEY 2022 offenbart digitalen Fortschritt

    Die Digitalisierung treibt die chemische Industrie mit Innovationen und neuen Herausforderungen voran. Lesen Sie mehr im DigiChem SurvEY 2022.

    31 Okt. 2022 EY Deutschland


      Im Fokus (0)

      Skip
      west east

      On the agenda (0)

      Skip
      west east
      You are visiting EY deu-aut (de)
      deu-aut de