Entrepreneurship

Unternehmer:innen bewegen unsere Welt. 

Unternehmer:innen machen den Unterschied. Sie haben nicht nur großartige Ideen, sondern setzen diese auch um. Mit innovativen Konzepten und harter Arbeit tragen sie zu einer Gesellschaft bei, die besser funktioniert. Sie bereichern den Markt durch ihre Ideen und Produkte, schaffen Arbeitsplätze und fördern den Wohlstand.

 

EY hat das Potenzial von Entrepreneur:innen schon lange erkannt. Seit über 30 Jahren arbeiten wir mit Unternehmer:innen und den Preisträger:innen des "EY Entrepreneur Of The Year"-Wettbewerbs zusammen. Dabei richten wir unsere Erfahrung, unser Know-how und Angebote wie die „EY 7 Drivers of Growth“ an den Bedürfnissen von Wachstumsunternehmen aus. So können wir innovative Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern in ihrem Bestreben unterstützen, zu den Marktführern von morgen zu werden.

Perspektiven

Familienunternehmen als globale Wirtschaftsmacht: die Top 500 erwirtschaften 8,81 Billionen US-Dollar

Der Global 500 Family Business Index 2025 von EY und der Universität St. Gallen listet die größten Familienunternehmen der Welt auf. Lesen Sie mehr.

17. März 2025 Erich Lehner

EY Scale-up Award – die „Königsklasse“ für Wachstumsunternehmen

Der EY Scale-up Award ist DER österreichische Wettbewerb für Start-up-Unternehmen in der Wachstumsphase.

13. Jänner 2025 Florian Haas

EY Entrepreneur Of The Year 2024 Österreich

Bei der prestigeträchtigen Verleihung des EY Entrepreneur Of The Year™ Awards wurden Österreichs beste Unternehmer:innen 2024 ausgezeichnet.

19. Oktober 2024 EY Österreich

Österreichs Scale-up des Jahres 2024 ausgezeichnet

Am 20. Juni 2024 vergab die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY im Gartenpalais Liechtenstein zum dritten Mal den EY Scale-up Award in Österreich.

21. Juni 2024 EY Österreich

Was lässt ihr unternehmerisches Herz höher schlagen?

EY sucht die herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten und inspirierenden Geschichten des Jahres – jetzt bewerben!

15. Februar 2024 Erich Lehner

EY Entrepreneur Of The Year 2023 Österreich

Die Gala für die österreichischen Entrepreneure 2023 fand am 13. Oktober in der Hofburg statt ➜ alles dazu lesen!

13. Oktober 2023 EY Österreich

Flexible Kapitalgesellschaft

EY Start-ups » Marktführer von morgen » Flexible Kapitalgesellschaft

6. Juli 2023 Georg Perkowitsch

EY Start-ups » Marktführer von morgen » Start-up-Mitarbeiterbeteiligungen

EY Start-ups: Start-up-Mitarbeiterbeteiligungen  jetzt mehr erfahren!

23. Juni 2023 Christian Massoner

Österreichs Scale-up des Jahres 2023 ausgezeichnet

Am 26. Mai 2023 vergab die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zum zweiten Mal den EY Scale-up Award in Österreich im Palais Wertheim.

27. Mai 2023 EY Österreich

Privatstiftungen: Steuerliche Tipps und Tricks bei Investments in Start-ups

EY Start-ups – Steuerliche Tipps bei Investments in Start-ups ➜ Jetzt informieren!

20. Oktober 2022 Stefan Kulischek

EY Start-up » Marktführer von morgen » Female Start-up Funding Index

Start-up-Finanzierungen – Female Start-ups ➜ Jetzt informieren!

19. September 2022 Florian Haas

„Not invented here“ – Start-up-Kooperationen als Schlüsselfaktor

Start-ups sind ein wesentlicher Treiber von Innovation – wie Industrieunternehmen von Kooperationen profitieren und welche 5 Faktoren für den Erfolg entscheidend sind.

6. Juli 2022 Florian Haas

Warum Mutter Teresa Millionärin hätte werden sollen

Birkenstoc-Träger:innen. Tagträumer:innen. Visionär:innen ohne Vermögen. Wer an Social Entrepreneurship denkt, skizziert oft eine Art moderne Mutter Teresa im Kopf. Warum das nicht stimmt, zeigen nicht nur zahlreiche Beispiele, sondern auch vielversprechende Geschäftsfelder.

23. November 2021 Dr. Christian Horak

Passt Ihre Unternehmensstrategie in die digitale Welt?

Albert Schmidbauer, Inhaber und CEO von Biogena im Gespräch mit dem Handelsexperten und Contrast EY-Parthenon Partner Martin Unger.

22. Jänner 2020 EY Österreich +1


    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de