Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Strategien und Betriebsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung zu optimieren, damit Sie innovativ und agil bleiben.

Die Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie umfasst ein Ökosystem unterschiedlichster Akteure, die vor der Herausforderung stehen, ihre Profitabilität und Effizienz zu maximieren.

 

Der digitale Fortschritt bestimmt den Takt: Sensor- und Advanced-Analytics-Technologien sammeln enorme Datenmengen und liefern wertvolle Informationen zu Betriebsprozessen, Produkterfolgen und Kundenpräferenzen. Um den stets neuen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden, kommt es für die Unternehmen der Branche darauf an, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und diese innovativ und agil umzusetzen.

 

Unsere Teams können Ihnen helfen, Ihre Prozesse so zu optimieren und zu automatisieren, dass die hohen Sicherheitsmaßstäbe der Branche jederzeit gewährleistet werden. Mit fortschrittlicher Fertigungstechnologie unterstützen wir OEM-Kunden und Zulieferer dabei, Risiken zu steuern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.


Perspektiven

Lieferkettengesetze: Gängelei oder Differenzierungsmerkmal?

Das Lieferkettengesetz legt einen rechtlichen Rahmen zur Einhaltung sozialer und ökologischer Anforderungen über die gesamte Lieferkette fest.

20. Dezember 2022 Christoph Pressleitner

Die Digitalisierung transformiert die chemische Industrie

Erfahren Sie hier, wie die Digitalisierung sich zu einem Kerninvestitionsbereich für den Chemie-Sektor entwickelt und ihm so hilft, nachhaltig zu werden.

22. August 2022 EY Deutschland

Interview mit Axel Preiss: Österreich als Epizentrum für Green-Techs?

Axel Preiss leitet neben der Serviceline Consulting auch den Advanced Manufacturing & Mobility Sektor bei EY für die Region Europe West. Was gute Beratung für ihn ausmacht und wo Österreichs Industrie im internationalen Vergleich steht, erklärt er im Interview.

27. Juli 2022 EY Österreich

Drei Schritte zur nachhaltigen Steuercompliance durch den S/4HANA-Rollout

Wie Sie beim S/4HANA-Rollout zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und neben der Umstellung gleichzeitig nachhaltige Steuercompliance erreichen, erklären wir hier.

29. September 2021 Susanne Machanek

Cybercrime: 365 Tage der offenen Tür

Das Risiko von Cyberangriffen steigt – auch für Österreichische Betriebe. Damit die Türen gut verschlossen bleiben, müssen Unternehmen geeignete Maßnahmen treffen. Eine Einschätzung von EY Österreich.

18. Februar 2021 Gottfried Tonweber

Neue steuerliche Hürden im Einkauf: Drei Tipps zur Optimierung Ihrer Supply Chain

Im Kampf gegen globale Gewinnverschiebungen bewerten Steuerbehörden lokale Einkaufsbüros immer öfter als Betriebsstätten. Wie Sie Ihre globale Supply Chain jetzt für die neue Berichts- und Abgabepflicht optimieren.

22. Jänner 2020 Christoph Pressleitner +1

    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.

    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de