Die Finanz- und Wirtschaftswelt vernetzt sich mehr und mehr. Ich berate zu internationalen Steuerfragen und sorge dafür, dass die Welt auch digital zusammenwächst.

Dirk Nolte

Partner, International Tax and Transaction Services – International Corporate Tax Advisory, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Deutschland

Berät Unternehmen im grenzüberschreitenden Steuerrecht. Beschäftigt sich mit internationalen Steuerrechtsentwicklungen. Begleitet Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen.

Dirk Nolte ist als Partner im Bereich International Corporate Tax Advisory am Standort Berlin tätig. Neben der grenzüberschreitenden Beratung seiner Mandanten sind die Auswirkungen internationaler Steuerrechtsentwicklungen ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Seine Tätigkeit umfasst auch die intensive Beschäftigung mit den internationalen Initiativen zur Einführung einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen (Mandatory Disclosure Rules – DAC 6). Hierzu berät er Mandanten umfassend zu den konkreten Regeln, aber auch zur Einführung effizienter Prozesse im Unternehmen, mit denen die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen gesichert werden kann.

Außerdem berät Dirk Nolte Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen zu deren steuerlichen Implikationen. Mit diesen Themen setzt er sich auch in der Berliner EY Startup-Initiative auseinander.

Von 2014 bis 2016 leitete er das German Tax Desk in London und verfolgt seither die politischen Entwicklungen rund um den Brexit und dessen steuerrechtliche Folgen besonders eng.

"Building a better working world" – so trägt Dirk Nolte zu unserem Anspruch bei.

"Steuern können längst nicht mehr nur auf nationaler Ebene betrachtet werden. Sie sind genauso global vernetzt wie die gesamte Finanz- und Wirtschaftswelt.

Unsere Arbeit zu internationalen Steuerfragen trägt dazu bei, dass grenzübergreifende Beziehungen möglich werden und reibungslos ablaufen. Wir sind damit so etwas wie ein unterstützender Motor für die Internationalisierung. Gerade auf digitaler Ebene wird das Zusammenwachsen der Welt sich noch weiter beschleunigen – wir lösen die Steuerprobleme, die diese Geschwindigkeit weltweit mit sich bringt."

Mehr von Dirk Nolte

Pillar 2 - Wo bloß anfangen?

Die globale Mindestbesteuerung (Pillar II) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, da sie nationale Sonderregeln weltweit und die unterschiedliche Umsetzung in den EU-Mitgliedstaaten beachten müssen.

08 Nov. 2024 Dirk Nolte

BEPS: fast tracks for BEPS - Unsere Erstangebote für Sie

Nach der politischen Einigung auf ein 2-Säulen-Modell geht es um das Kleingedruckte und um die nationalen Umsetzungen. Unternehmensgruppen müssen sich dem komplexen Regelwerk widmen und entsprechend vorbereiten. Daraus entsteht eventuell zeitnaher Handlungsbedarf zur Umsetzung in diversen Funktionen, maßgeblich bleibt die Steuerabteilung gefordert.

31 Okt. 2024 Dirk Nolte

Warum die globale Steuer zu lokalen Komplikationen führt

Unternehmen müssen nationale Sonderregeln berücksichtigen. Das macht Pillar II zu einem noch schwierigeren Projekt.

11 Okt. 2024 Dirk Nolte

Mindeststeuer: Wie das Außensteuerrecht mitreformiert wird

Energieintensive Unternehmen können sich die höheren Kosten einer emissionsarmen Produktion erstatten lassen. Das Antragsverfahren läuft.

16 Nov. 2023 Dirk Nolte

Wie der Stand der Umsetzung der Mindestbesteuerung weltweit ist

Die Staatengemeinschaft des OECD Inclusive Framework on BEPS hat sich auf eine neue Weltsteuerordnung für Unternehmen verständigt.

30 Aug. 2023 Dirk Nolte

Wie Deutschland die globale Mindestbesteuerung umsetzt

Das Bundesfinanzministerium orientiert sich eng an der EU-Richtlinie. Klar ist: Es wird kompliziert. Aber es gibt auch Vereinfachungs- und Übergangsregeln.

24 Mai 2023 Dirk Nolte
    Kontaktieren Sie Dirk Nolte
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de