Digitales Live-Event zum Thema “Data Breach Management: Was tun in den kritischen Wochen danach?“
Nachdem wir im Juni dieses Jahres die kritischen ersten 24 Stunden nach einem Datenleck betrachtet haben, widmen wir uns nun den darauf folgenden Wochen und Monaten. Die unmittelbare Gefahr mag gebannt sein, doch wie geht es weiter? Welche Schritte sind nötig, um die Vorfallbearbeitung sowohl technisch als auch rechtlich erfolgreich abzuschließen?
In zwei Fokus-Sessions bieten wir in unserem Dezember-Webcast Einblicke in die Nachbereitung komplexer Data Breaches:
Technische Session: Vertiefung des Themas „Data Breach Investigation“
Anhand konkreter Szenarien steigen wir hier tief in das Thema „Data Breach Investigation“ ein. Wie sieht eine solche Untersuchung im Detail aus? Wie werden Daten unterschiedlichster Quellen und Formate akquiriert, analysiert und zusammengeführt? Und wie wird ein solches Projekt ergebnisorientiert und kostenbewusst gemanagt?
Rechtliche Session: Reaktion und Kommunikation nach einem Data Breach
Die rechtliche Aufarbeitung eines Data Breach ist ein komplexes Thema mit verschiedenen Herausforderungen. In dieser Session diskutieren wir, wie sich die systematische juristische Nachbereitung eines Datenlecks gestaltet, welche Maßnahmen sinnvoll sein können und was in welcher Reihenfolge zu tun ist. Dazu gehören beispielsweise die Kontaktaufnahme mit Behörden, die Kommunikation mit Betroffenen und ggf. die Erstattung von Strafanzeigen bzw. die Kommunikation mit den Hackern. Je nach Art des Vorfalls können hier aber auch noch weitere Maßnahmen hinzukommen, die teils erhebliche rechtliche Auswirkungen haben.
Außerdem werden u. a. die neuesten Entwicklungen rund um die NIS-2-Richtlinie und den Digital Operational Resilience Act (DORA) und deren Implementierung beleuchtet.
Unsere Gastsprecher:
- Dr. Marcel Michaelis | Principal Associate und Rechtsanwalt bei Freshfields
- Dr. Philipp Roos | Principal Associate und Rechtsanwalt bei Freshfields
- Ali Aslan | Senior Account Executive bei Relativity
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!