Blockchain

Blockchain-Technologie hat nicht nur das Potenzial, Geschäftsabläufe zu optimieren und zu beschleunigen, sondern auch Risiken zu reduzieren.

Der Begriff Blockchain bezeichnet einen digitalen Peer-to-Peer-Austausch von Werttransaktionen, der von einem verteilten Computernetzwerk gemeinsam verwaltet wird. Durch den Wegfall der Vermittlerposition erhöhen sich die Geschwindigkeit und Sicherheit der Transaktionen.

Nutzen Sie unsere Erkenntnisse, um mehr darüber zu erfahren, wie Blockchain Ihrem Unternehmen helfen könnte.


Der digitale Frachtbrief

Hier finden Sie unser Whitepaper zu eCMR-Protokoll und eine beispielhafte Implementierung eines digitalen Frachtbriefs zum Download.

 

Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert und im Rahmen des Programms Logistikförderung durch die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) abgewickelt.

Perspektiven

„Proof without Trust“ Eine Einführung in Zero Knowledge Proofs

Zero Knowledge Proofs • Neuerung im Blockchain Bereich und deren Technologien ➜ Mehr erfahren!

20. März 2023

Exchange Traded Crypto – Crypto without the cryptic?

How investors gain digital asset exposure while trading on traditional stock exchanges. An Interview with Maximilian Monteleone, Co-founder & Head of Products (CPO) at ETC Group.

6. Dezember 2021 EY Österreich

Exchange Traded Crypto – Krypto ohne das Kryptische?

Wie Investoren über traditionelle Wertpapierbörsen am Krypto-Assets-Markt partizipieren können. Ein Interview mit Maximilian Monteleone, Co-Founder & Head of Products (CPO) der ETC Group.

6. Dezember 2021 EY Österreich

Digital Assets – Top oder Flop?

Bitcoin, Blockchain & Co. sind weiter auf dem Vormarsch und bringen etablierte Finanzmarktteilnehmer:innen unter Zugzwang.

16. September 2021 Lukas Amstler

Technologische Evolution: Sind NFTs in der heutigen Form bald Geschichte?

NFTs haben Furore gemacht • Blockchain-Technologie ➜ Mehr dazu lesen!

21. März 2021 EY Österreich






    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de