Neue ökologische und soziale Bedingungen verändern die Parameter für wirtschaftlichen Erfolg. Wir beraten mit Weitsicht, Erfahrung und Engagement, um die Vorteile aus der Pflicht zu ziehen.

Karl Resel

Director Sustainability Service, EY denkstatt | Österreich

Karl Resel begleitet Unternehmen seit 2000 im Aufbau ihres Nachhaltigkeitsmanagements. Sein Beratungsansatz umfasst praktikable Lösungen mit strategischem Wert.

Karl Resel ist als Director bei EY denkstatt für das Serviceportfolio Sustainability und ESG-Management verantwortlich.

Der erfahrene Nachhaltigkeitsexperte hat unzählige Unternehmen auf ihrem Weg in eine solide Nachhaltigkeitsberichterstattung nach internationalen Standards begleitet und weitsichtige Strategien entwickelt. Verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen bilden seinen Kundenstamm – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu international bekannten Großkonzernen. Der fachliche Schwerpunkt seiner Beratungskarriere liegt im Aufbau eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements. Dazu zählen die Definition wesentlicher ESG-Themen, das Ableiten von Datenmanagementsystemen, die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und die Erarbeitung von individuellen Nachhaltigkeitsstrategien. Zusätzlich ist er als Lektor an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen tätig und als Vortragender in ganz Österreich gefragt.

„Building a better working world“- so trägt Karl Resel zu unserem Anspruch bei.

„Nachhaltigen Unternehmen gelingt der Spagat, wirtschaftlich zu wachsen und ihre Umweltauswirkung verantwortungsvoll zu managen. Innovation als Teil des Business Models, stringente Ziele und exzellentes Nachhaltigkeitsmanagement sind der Schlüssel dazu. Durch ihr erfolgreiches Geschäftsmodell sind nachhaltige Unternehmen fit für die Zukunft und setzen sich im Wettbewerb durch. So gewinnt die Unternehmenslandschaft sukzessive an Nachhaltigkeit und Resilienz zugleich. Dafür stehen wir ein.

Wir bieten multidisziplinäre Expertise und maßgeschneiderte Lösungen für die aktuellen Herausforderungen von Unternehmen. Wir begleiten unsere Kund:innen durch das Potpourri an regulatorischen Anforderungen. Dabei knüpfen wir an das große Vertrauen an, das man uns seit Jahrzehnten entgegenbringt. Schließlich ist Impact einer unserer Werte und damit der unanfechtbare Leuchtturm unserer strategischen Ausrichtung. Sie dient letztendlich nichts anderem als der nachhaltigen Entwicklung der österreichischen Wirtschaft und darüber hinaus.“

Mehr von Karl Resel

Omnibus-Verordnung Umsetzungsschritte

Webcast: Die neue Omnibus-Verordnung und was jetzt? Wir informieren Sie, wie Sie wichtige Nachhaltigkeitspunkte in Ihrem Unternehmen weiter umsetzen können bzw. wofür es klare Kundenanforderungen gibt ➜ Jetzt anmelden!

23. April 2025 | 09:00 your local time

Welche Auswirkungen hat die Omnibus-Initiative auf Österreichs Unternehmen?

Im Rahmen des Omnibus-Pakets plant die EU-Kommission weitreichende Entlastungen für Unternehmen – darunter reduzierte Berichtspflichten bei CSRD, CSDDD und der EU-Taxonomie.

11. April 2025 Karl Resel +2

Omnibus-Verordnung

Webcast: Die neue Omnibus-Verordnung reduziert Berichtspflichten und schafft mehr Flexibilitäten

5. März 2025 | 14:00 your local time
    Kontaktieren Sie Karl Resel
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de