Skip to content
EY Logo
  • Insights
    • Nachhaltigkeit und Sustainability Services
    • Zukunft der Finanzfunktion
    • Die Zukunft der Arbeitswelt
    • Cybersecurity
    • Transformation Realized
    • AI Insights
    • Lösungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Dienstleistungen
    • Strategieberatung von EY-Parthenon
      • Unternehmens-, Wachstums- und Go-to-Market-Strategie”
      • EY-Parthenon Turnaround und Restrukturierung
      • EY-Parthenon Strategieberatung
      • Transaktionsstrategie und -umsetzung
    • Transactions & Corporate Finance by EY-Parthenon
      • Corporate Finance Solutions
      • Sell and Separate
      • Nachhaltigkeitsstrategie und Wertsteigerung durch ESG
      • M&A-Beratung: Buy & Integrate
      • M&A-Integration
      • Connected Capital Technologies
      • Kapitalallokation
      • Performance Turnaround & Restructuring
      • Interim Management: Management auf Zeit
      • EY Academies
    • Consulting
      • Analytics-Beratung
      • Customer Experience by Studio+
      • Cybersecurity
      • Risikoberatung
      • Supply Chain und Operations
      • Technologietransformation
      • Finanzberatung
      • Business Transformation
    • Menschen und Mitarbeiter
      • Personalberatung für Nachhaltigkeitstransformationen
      • Change-Management und Talent-Management
      • Transformation im Personalwesen
      • Mitarbeitermobilität
      • Beratung zur Personalentwicklung und -weiterbildung
      • Rewards and People Transactions
      • Mitarbeiteranalysen, Personalstrategie- und planung
      • EY Academies
    • Assurance
      • Abschlussprüfung
      • Climate Change and Sustainability Services
      • Financial Accounting Advisory Services
      • Forensic and Integrity Services
      • Kennzahlen zur Messung einer langfristigen Wertschöpfung
    • Steuerberatung
      • Globaler Handel
      • Neue Weltsteuerordnung (BEPS 2.0)
      • Transaktionssteuer
      • Internationale Steuerplanung
      • Mitarbeitermobilität
    • Rechtsberatung
    • Technologien
      • Technologie in der Prüfung
      • Connected Capital Technologies
      • Technologietransformation
      • Unsere strategischen Allianzen
    • Managed Services
    • Der Mittelstand: Innovativ, stark und zukunftsorientiert
      • Private Tax Services: Unterstützung für Privatkunden und Unternehmen
      • Familienunternehmen
      • Börsengang (IPO)
      • Entrepreneurship
      • Startups
    • Nachhaltigkeit und Sustainability Services
      • Nachhaltigkeit und Sustainability Services
      • EYCarbon
      • Regulatorische Compliance
      • Circular Economy
      • Nachhaltigkeitsstrategie und Wertsteigerung durch ESG
      • Daten und Technologien für ESG und darüber hinaus
      • Wie Unternehmen ESG in ihrer Organisation verankern
  • Branchen
    • Advanced Manufacturing
    • Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Ressourcen
    • Finanzdienstleistungen
    • Politik und öffentlicher Sektor
    • Gesundheitswesen
    • Private Equity
    • Technologie, Medien und Unterhaltung und Telekommunikation
    • Life Sciences
  • Karriere
    • Unsere Teams
    • Unsere Arbeitskultur
    • Dein Start bei EY
    • Deine Benefits bei EY
    • Jobsuche
    • Karriere-Events
    • EY Karriereblog
    • EY Careers Spotlight – der Karriere-Podcast von EY
    • Deine Einstiegsmöglichkeiten bei EY
  • Über uns
    • Unser Unternehmenszweck
    • Unsere Mitarbeitenden
    • Unsere Werte
    • Presse – Pressemitteilungen und Kontakte
    • Unsere Standorte
    • EY/Ethics Hotline
    • Nachhaltigkeit bei EY
  • Events

Perspektiven

Erkunden Sie wegweisende Strategien für eine nachhaltige Zukunft, stabile Finanzfunktionen sowie innovative Technologien – Ihre entscheidenden Themen.

Mehr erfahren

Aktuelle Themen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen

Spotlight

CEO

CFO

COO

CIO

CHRO

CSO

CMO

CISO

CRO

Das EY Center for Board Matters
 

Mehr anzeigen

Dienstleistungen

Mit unserer Arbeit helfen wir unseren Kunden, langfristige Werte zu schaffen und unterstützen sie darin, verantwortungsvoll zu wachsen und den digitalen Wandel zu gestalten. Dabei setzen wir auf Daten und modernste Technologien in unseren Dienstleistungen.

Mehr erfahren
  • Alle anzeigen
  • 1|Strategieberatung von EY-Parthenon|Über EY-Parthenon
  • 2|Transactions & Corporate Finance by EY-Parthenon|Über EY-Parthenon
  • 11|Nachhaltigkeit und Sustainability Services|##

 

Spotlight

Technologietransformation

Dienstleistungen im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeit

Unsere strategischen Allianzen

EY Nexus: Plattform zur Geschäftstransformation

Branchen

Erfahren Sie, wie wir mit unserem Wissen und unseren Lösungen neue Chancen für Ihre Zukunft aufzeigen.

Mehr erfahren

Mehr anzeigen

Fallstudien

Consulting

Transformation in die zirkuläre Zukunft

06 März 2024Matthias Brey

Automobilindustrie

Need for Speed: Wie IONITY durch Managed Services agil bleibt

15 Okt. 2023Carsten Rieger

Consulting

persona service auf neuen Wegen

07 Feb. 2023Florian Kraus

Karriere

Wir bringen außergewöhnliche Talente zusammen, um gemeinsam Dinge voranzutreiben und entscheidend besser zu machen.

Mehr erfahren

Mehr anzeigen

Spotlight

Berufserfahrene

Studierende

Berufseinsteiger:innen

Schüler:innen

Karriere bei EY-Parthenon
Karriere bei EY Law

Über uns

„Building a better working world“ - das ist unser Anspruch. Mit unserem Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte.

Mehr erfahren

Mehr anzeigen

Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen

Wie sich Deutschlands Sportlandschaft verändert

15 Sept. 2025EY Deutschland

Aktuelle Pressemitteilungen

Globale Autoindustrie rutscht tiefer in die Krise

14 Sept. 2025EY Deutschland

Aktuelle Pressemitteilungen

Jede und jeder vierte Beschäftigte sucht nach einem neuen Job

12 Sept. 2025EY Deutschland


Mehr erfahren
My EY My EY
Germany Deutsch

Select your location

GermanyDeutschdone
GlobalEnglish
Local sites
AlbaniaEnglish
AlgeriaEnglish
AngolaEnglish
Angolaportuguês
Argentinaespañol
ArmeniaEnglish
ArubaEnglish
AustraliaEnglish
AustriaDeutsch
AzerbaijanEnglish
BahamasEnglish
BahrainEnglish
BangladeshEnglish
BarbadosEnglish
BelgiumEnglish
BelgiumNederlands
Belgiumfrançais
BermudaEnglish
Boliviaespañol
Bosnia-HerzegovinaEnglish
BotswanaEnglish
BrazilEnglish
Brazilportuguês
British Virgin IslandsEnglish
BruneiEnglish
BulgariaEnglish
Bulgariaбългарски
CambodiaEnglish
CameroonEnglish
CanadaEnglish
Canadafrançais
Cayman IslandsEnglish
Central AmericaEnglish
Central Americaespañol
ChadEnglish
Channel IslandsEnglish
Chileespañol
Chinese mainlandEnglish
Chinese mainland中文
Colombiaespañol
CongoEnglish
Costa RicaEnglish
Costa Ricaespañol
CroatiaEnglish
Croatiahrvatski
CuracaoEnglish
CyprusEnglish
Czech RepublicEnglish
Czech Republicčeština
Democratic Republic of the CongoEnglish
DenmarkEnglish
Denmarkdansk
Dominican RepublicEnglish
Dominican Republicespañol
Ecuadorespañol
EgyptEnglish
El SalvadorEnglish
El Salvadorespañol
Equatorial GuineaEnglish
EstoniaEnglish
Estoniaeesti
FijiEnglish
Finlandsuomi
FinlandEnglish
Francefrançais
Francophone AfricaEnglish
GabonEnglish
GeorgiaEnglish
GhanaEnglish
GibraltarEnglish
GreeceEnglish
GreeceΕλληνικά
GuamEnglish
GuatemalaEnglish
Guatemalaespañol
GuernseyEnglish
GuineaEnglish
GuyanaEnglish
HondurasEnglish
Hondurasespañol
Hong Kong SAREnglish
Hong Kong SAR中文
HungaryEnglish
Hungarymagyar
IndiaEnglish
IndonesiaEnglish
IraqEnglish
IrelandEnglish
Isle of ManEnglish
IsraelEnglish
ItalyEnglish
Italyitaliano
Ivory CoastEnglish
JamaicaEnglish
JapanEnglish
Japan日本語
JordanEnglish
KazakhstanEnglish
Kazakhstanрусский
KenyaEnglish
KoreaEnglish
Korea한국어
KuwaitEnglish
Kyrgyz RepublicEnglish
LaosEnglish
LatviaEnglish
Latvialatviešu
LebanonEnglish
LibyaEnglish
LithuaniaEnglish
Lithuanialietuvių
LuxembourgEnglish
Macau SAREnglish
Macau SAR中文
MalawiEnglish
MalaysiaEnglish
MaldivesEnglish
MaltaEnglish
MauritiusEnglish
Mexicoespañol
Middle East and North AfricaEnglish
MoldovaEnglish
MongoliaEnglish
MontenegroEnglish
MoroccoEnglish
MozambiqueEnglish
Moçambiqueportuguês
MyanmarEnglish
NamibiaEnglish
NetherlandsEnglish
NetherlandsNederlands
New ZealandEnglish
NicaraguaEnglish
Nicaraguaespañol
NigeriaEnglish
North MacedoniaEnglish
NorwayEnglish
Norwaynorsk
OmanEnglish
PakistanEnglish
Palestinian AuthorityEnglish
PanamaEnglish
Panamaespañol
Papua New GuineaEnglish
Paraguayespañol
Peruespañol
PhilippinesEnglish
PolandEnglish
Polandpolski
PortugalEnglish
Portugalportuguês
QatarEnglish
RomaniaEnglish
Romaniaromână
RwandaEnglish
Saint LuciaEnglish
SaipanEnglish
Saudi ArabiaEnglish
SenegalEnglish
SerbiaEnglish
Serbiaсрпски
SingaporeEnglish
Slovak RepublicEnglish
Slovak Republicslovenčina
SloveniaEnglish
Sloveniaslovenščina
South AfricaEnglish
SpainEnglish
Spainespañol
Sri LankaEnglish
SurinameEnglish
SwedenEnglish
Swedensvenska
SwitzerlandDeutsch
SwitzerlandEnglish
Switzerlandfrançais
SyriaEnglish
TaiwanEnglish
Taiwan中文
TanzaniaEnglish
ThailandEnglish
Trinidad and TobagoEnglish
TunisiaEnglish
Tunisiafrançais
Türkiye (Turkey)English
Türkiye (Turkey)Türkçe
UgandaEnglish
UkraineEnglish
Ukraineукраїнська
United Arab EmiratesEnglish
United KingdomEnglish
United StatesEnglish
Uruguayespañol
UzbekistanEnglish
Venezuelaespañol
VietnamEnglish
VietnamTiếng Việt
ZambiaEnglish
ZimbabweEnglish

Alle Ergebnisse anzeigen für ' '

Keine Ergebnisse gefunden

Themen

Alle anzeigen

    Allgemein

    Alle anzeigen

      People

      Alle anzeigen

      Letzte Suchabfragen

        Trending

        • Ernstliche Zweifel an doppelter Grunderwerbsteuer-Festsetzung 

          Der BFH hat mit einem aktuellen Beschluss die Aussetzung der Vollziehung (AdV) eines Grunderwerbsteuerbescheids gewährt und somit auf die doppelte Festsetzung der Grunderwerbsteuer bei zeitlichem Auseinanderfallen des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfts (Signing) und des dinglichen Verfügungsgeschäfts (Closing) reagiert.

          31 Juli 2025
        • Betriebliche Altersvorsorge: Neuer Schwung durch neuen Anlauf?

          Mit dem Referentenentwurf für ein Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz verfolgt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Ziel, die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge zu erhöhen, u.a. durch neue Regelungen bei den (tarifvertraglichen) Sozialpartnermodellen und der Abfindung bei Kleinanwartschaften.

          31 Juli 2025
        • Was plant der Steuergesetzgeber in und nach der Sommerpause?

          Mit dem steuerlichen Investitionssofortprogramm hat die schwarz-rote Koalition ein erstes Steuergesetz über die Ziellinie gebracht. Dieser Artikel sortiert die steuerpolitische Agenda 2025 und wirft einen Blick in die Glaskugel, was in den kommenden Monaten darüber hinaus passieren könnte.

          24 Juli 2025
        0 Results
        Sort by:
        Sort by: Relevance
        Filters
          Filter
          Sort by
          Filters

            EY Search Results

            Related Topic pages

            See all (0)

              EY Search Results

              Please enter your search phrase above

              Trending

              • Trending News

                Ernstliche Zweifel an doppelter Grunderwerbsteuer-Festsetzung 

                Der BFH hat mit einem aktuellen Beschluss die Aussetzung der Vollziehung (AdV) eines Grunderwerbsteuerbescheids gewährt und somit auf die doppelte Festsetzung der Grunderwerbsteuer bei zeitlichem Auseinanderfallen des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfts (Signing) und des dinglichen Verfügungsgeschäfts (Closing) reagiert.

                31 Juli 2025

              • Trending News

                Betriebliche Altersvorsorge: Neuer Schwung durch neuen Anlauf?

                Mit dem Referentenentwurf für ein Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz verfolgt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Ziel, die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge zu erhöhen, u.a. durch neue Regelungen bei den (tarifvertraglichen) Sozialpartnermodellen und der Abfindung bei Kleinanwartschaften.

                31 Juli 2025

              • Trending News

                Was plant der Steuergesetzgeber in und nach der Sommerpause?

                Mit dem steuerlichen Investitionssofortprogramm hat die schwarz-rote Koalition ein erstes Steuergesetz über die Ziellinie gebracht. Dieser Artikel sortiert die steuerpolitische Agenda 2025 und wirft einen Blick in die Glaskugel, was in den kommenden Monaten darüber hinaus passieren könnte.

                24 Juli 2025




                EY logo
                • Impressum
                • Rechtliches und Datenschutz
                • Transparenzbericht
                • Qualitätsmanagementsystem
                • Kontakt
                • Unsere Standorte
                • Mein EY
                • Seitenverzeichnis
                Request for Proposal – unverbindliche Anfrage

                • Zu X
                • Zu LinkedIn

                Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten.

                You are visiting EY deu-aut (de)
                deu-aut de