Risikoberatung

Risiken können überall im Unternehmen entstehen: an der Spitze, an der Basis, innen oder außen. Dies macht es so schwer, sie zu erkennen, vorherzusagen und wirkungsvoll mit ihnen umzugehen. Wir helfen Ihnen dabei, Risiken zu identifizieren und ihnen mit neuen Denkweisen zu begegnen.

Was EY für Sie tun kann

Wenn Sie Ihr Risikomanagement neu überdenken, können Sie aus Risiken einen Wettbewerbsvorteil, Vertrauen in Ihr Unternehmen und ein enormes Wertschöpfungspotenzial generieren.

Erfolgreiche Unternehmen modernisieren ihre Risikofunktionen, nutzen Erfahrungswissen zu Risikofaktoren und schaffen Werte durch radikale Innovationen, die sie von ihren Mitbewerbern abheben.

Unsere Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden zeigt, wie wichtig es ist, eine Doppelstrategie zu verfolgen: Einerseits sollten Sie sich ein solides Selbstbewusstsein aufbauen, um Vorteile und Chancen im Rahmen von Umbrüchen erkennen und nutzen zu können. Andererseits brauchen Sie tragfähige Schutzmechanismen, um die Gefahren und Nachteile jedes Risikos aufzufangen. Es geht darum, Risiken sowohl im Kontext möglicher Verluste als auch hinsichtlich der potenziellen Wertschöpfung zu verstehen.

Profitieren Sie von unseren praxisbezogenen Erfahrungen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Wettbewerbskraft zu stärken.

Perspektiven

Wirtschaftliche Resilienz in Krisenzeiten schaffen: Die Bedeutung von Risikomanagement und Treasury im Jahr 2025

Wie Ihr Unternehmen ökonomische Krisenzeiten überstehen kann: Risiken erkennen • Ressourcen prüfen • agil bleiben ➜ Jetzt lesen!

12. März 2025 Martin Bodenstorfer +1

Vermehrte Cyberangriffe in Unternehmen: Mitarbeitende als Tor für Cyberkriminelle?

Eine aktuelle EY-Studie zeigt, wie Arbeitnehmer:innen in Österreich zum Thema Cybersicherheit stehen.

21. November 2023 EY Österreich

DataSpaces als Enabler der Energiewende

Digitale Transformation bringt Veränderungen • technologische, personelle & steuerrechtliche Prozessbegleitung ➜ Wir beraten Sie gerne!

5. April 2023 Daniel Wielander +1

Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Der Energiekostenzuschuss für Unternehmen • Informations-Ticker • alle aktuellen Regelungen auf einen Blick • regelmäßige Updates ➜ Jetzt nachlesen!

23. März 2023 Andreas Steiner-Posch +2

„Proof without Trust“ Eine Einführung in Zero Knowledge Proofs

Zero Knowledge Proofs • Neuerung im Blockchain Bereich und deren Technologien ➜ Mehr erfahren!

20. März 2023

Neues Konsumverhalten: Erlebnis, Werte und Verantwortung

Wir befinden uns in einer Zeit des schnellen Wandels, was nicht zuletzt an den sich veränderten Kundenbedürfnissen abzulesen ist.

26. Dezember 2022 Michael Danninger +1

Lieferkettengesetze: Gängelei oder Differenzierungsmerkmal?

Das Lieferkettengesetz legt einen rechtlichen Rahmen zur Einhaltung sozialer und ökologischer Anforderungen über die gesamte Lieferkette fest.

20. Dezember 2022 Christoph Pressleitner

DORA – digitale Betriebsstabilität im Finanzsektor im Fokus der EU

Was ist bei DORA zu beachten -> Jetzt informieren!

28. November 2022 Gottfried Tonweber

Risiko „Klimaklage“: Was Unternehmen wissen sollten

„Klimaklagen“ können zu einem Risiko für Unternehmen werden. Was Sie darüber wissen sollten, um Ihr Unternehmen richtig aufzustellen, lesen Sie hier.

20. Juli 2022 EY Österreich

Ab in die Cloud – aber richtig!

Mit der richtigen und Compliance-konformen Cloud-Transformation wird Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig.

7. Juli 2022 Christa Hasenrath +1

Wie Delivery Hero das Treasury-Management digitalisiert

Delivery Hero implementiert innovatives Treasury-Management auf SAP-S/4HANA-Basis.

1. Juni 2021

Welche Herausforderungen gibt es bei agilen Projekten und Remote-Arbeiten?

Im Zuge der Covid-19-Krise haben viele Unternehmen erfolgreich eine geeignete IT-Infrastruktur für Remote-Arbeit hergestellt.

28. April 2021 Chen Chen

EY unterstützt Asklepios bei der Migration zu S/4HANA

Transformation in 18 Monaten: Gesellschaften von Asklepios stellen auf ein neues ERP-System (Enterprise Resource Planning) um

28. April 2021

Cybersecurity für den Mittelstand

Cyberattacken auf den Mittelstand: Lesen Sie hier, wie zwei Familienunternehmen sie bewältigt haben und welche Lehren sie daraus ziehen.

20. April 2021 EY Österreich

Technologische Evolution: Sind NFTs in der heutigen Form bald Geschichte?

NFTs haben Furore gemacht • Blockchain-Technologie ➜ Mehr dazu lesen!

21. März 2021 EY Österreich

Augmented Intelligence in der BI – das Reporting der Zukunft

Wie die nächste Business Intelligence Generation das Reporting verändert: Trends • Potenziale • Use-Cases • mögliche Fallstricke • und mehr ➜ Jetzt lesen!

18. Februar 2021 Mirko Waniczek +2

Mit Kochrezept zum Automatisierungserfolg

Wie Sie nachhaltig Mehrwert in Ihrem Unternehmen schaffen können

18. September 2020 Susanne Zach +1
    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de