Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedenen Kategorien zugeordnet.
Informationen, die Sie direkt übermitteln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über unsere Website oder über weitere Registrierungsseiten von EY zur Verfügung gestellt haben. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie Online-Formulare ausfüllen, um uns zu kontaktieren, wenn Sie einen Newsletter abonnieren, an Umfragen teilnehmen oder sich für von uns durchgeführte Veranstaltungen oder Webcasts anmelden. Die auf diese Weise erhobenen Informationen können folgende Informationen beinhalten:
- Name
- Beruf
- Bildung
- Unternehmen oder Organisation
- Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummern
- Demographische Informationen, wie beisielsweise Postleitzahl
- Präferenzen und Interessen, z.B. spezifische Themen oder Branchen
- Sonstige Informationen, die für Mandantenumfragen oder ähnliche Zwecke relevant sind
- Informationen, die im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie relevant sind, zum Beispiel gewünschte Teilnahme an einer Veranstaltung
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Wenn Sie sich auf unserer Website beispielsweise für unsere Newsletter, Webcasts oder Veranstaltungen anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem CRM-System gespeichert und zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung der Veranstaltung oder des Webcasts verwendet.
Informationen, die wir automatisch erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten. Die Daten, die wir automatisch erheben, enthalten insbesondere Informationen wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, individuelle Identifikationsnummer des Geräts, Browsertyp, geografischer Standort (zum Beispiel Land oder Stadt) sowie andere technische Informationen. Des Weiteren erfassen wir, wie Ihr Gerät mit unserer Website interagiert hat, einschließlich der aufgerufenen Seiten und angeklickten Links. Hierdurch erhalten wir nähere Informationen über die Besucher unserer Website, über ihren Standort und darüber, welche Inhalte für sie von Interesse sind. Wir verwenden diese Informationen für interne Analysezwecke und um die Qualität und Relevanz unserer Website für unsere Besucher zu verbessern. Für die Erhebung dieser Informationen verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, die in der EY Cookie Policy näher erläutert sind.
Unsere Website verwendet Adobe Analytics („Adobe"), um Berichte, Visualisierungen und Analysen von Daten bereitzustellen. Adobe verarbeitet die folgenden Arten personenbezogener Daten: Ihre IP-Adresse (zum Ausfüllen von Geosegmentierungsberichten und zur Identifizierung interner und externer Nutzer, die auf unsere Website zugreifen) sowie Benutzer-IDs, E-Mail-Adressen, Namen und Kennwörter, soweit diese direkt von den Besuchern der Website bereitgestellt werden. Ihre persönlichen Daten werden von Adobe für die folgenden Zwecke verarbeitet: (i) zur Erfassung von Web-Metriken über die Reise der Nutzer innerhalb unserer Site (z. B. betrachtete Seiten und angeklickte Links), (ii) zur Analyse und zum Verständnis der allgemeinen Informationen über den Website-Verkehr, (iii) um uns zu ermöglichen, informierte Entscheidungen über unsere Website zu treffen, und (iv) zur Authentifizierung der Benutzer und um ihnen den Zugang zu unserer Website zu ermöglichen. EY Global Services Limited ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und lizenziert Adobe von Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland, die das Unternehmen in London, Vereinigtes Königreich, hostet. Klicken Sie hier, um mehr über die Datenschutzpraktiken von Adobe zu erfahren und um Entscheidungen bezüglich der Nachverfolgungsaktivitäten von Adobe zu treffen.
Unsere Website verwendet außerdem verschiedene Social-Media-Plugins.
Die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, umfassen:
- Bereitstellung und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website
- Verwaltung unserer Website, einschließlich der Bestätigung und Authentifizierung Ihrer Identität, sowie Verhinderung des unbefugten Zugriffs auf geschützte Bereiche unserer Website
- individuelle Anpassung unserer Website an Ihre Bedürfnisse durch die Anzeige von Inhalten, die für Sie relevant und interessant sein könnten
- Analyse der Daten von Besuchern unserer Website
- Ermittlung des Unternehmens, der Organisation, Institution oder Behörde, für das bzw. für die Sie arbeiten oder mit dem bzw. mit der Sie anderweitig verbunden sind
- Ausbau unserer Geschäftstätigkeit und Dienstleistungen
- Durchführung von Benchmarking und Datenanalysen (zum Beispiel im Hinblick auf die Nutzung unserer Website sowie demographische Analysen von Besuchern unserer Website)
- Analyse der Nutzung von Angeboten und Funktionen unserer Website
- Überwachung und Sicherstellung, dass die geltenden Nutzungsbedingungen eingehalten werden
- Überprüfung des Qualitäts- und Risikomanagements
- alle sonstigen Zwecke, für die Sie EY Informationen zur Verfügung gestellt haben
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern unserer Website stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- unser berechtigtes Interesse an der für Sie effektiven Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen sowie an der effektiven und rechtmäßigen Ausübung unserer Geschäftstätigkeit
- unser legitimes Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Website und Ihrer Benutzererfahrung