Pressemitteilung

6 Juni 2024 Wien, AT

EY Österreich als beste Unternehmensberatung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Auch in der Kateogrie Steuerberatung unter den Top 3

Pressekontakt
Nina Eggenberger

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Österreich


Wien, 6. Juni 2024. Das INDUSTRIEMAGAZIN hat auch heuer wieder in einer groß angelegten Umfrage unter 500 Führungskräften aller Branchen die besten Beratungsunternehmen Österreichs erhoben. In den Kategorien "Digitalisierung" und "ESG & Nachhaltigkeit" geht EY Österreich als führende Unternehmensberatung hervor. Auch im Bereich Steuerberatung belegt die Prüfungs- und Beratungsorganisation einen Spitzenplatz.

Die Unternehmensberatung ist ein umfassendes Gebiet mit vielen wichtigen Eckpfeilern, die über Erfolg oder Misserfolg von Betrieben entscheiden können. Unternehmensberater:innen haben die Aufgabe, die richtigen Fragen zu stellen, zu analysieren, die gegenwärtige Lage einzuschätzen und zeitgleich einen Blick in die betriebliche Zukunft zu werfen. Und sie müssen  Unternehmen auf die wichtigsten Trends und Wachstumstreiber unserer Zeit vorbereiten und die dafür notwendigen Transformationsprozesse begleiten.

Das INDUSTRIEMAGAZIN hat heuer zum vierten Mal im Zuge einer Umfrage 500 leitende Angestellte (Geschäftsführer, C-Level, Executives) aller Branchen nach ihren Empfehlungen für Beratungsunternehmen und der Qualität ihrer Leistungen in unterschiedlichen Kompetenzbereichen befragt – und so die besten Beratungsorganisationen Österreichs evaluiert. 

EY ist der Top-Berater für die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit 

In den beiden Kategorien "ESG & Nachhaltigkeit" und "Digitalisierung" ging EY Österreich heuer als führende Unternehmensberatung hervor, belegte mit Top-Noten den ersten Platz und setzte sich so gegen den direkten Mitbewerb durch. Gunther Reimoser, Country Managing Partner von EY Österreich dazu: „Nachhaltigkeit ist das bestimmende Thema für unsere Zukunft als Gesellschaft und als Wirtschaftsstandort. Es freut uns, dass so viele österreichische Führungskräfte auf unsere Kompetenzen in diesem Bereich vertrauen. Ein großartiger Erfolg für ein herausragendes Team, das nunmehr durch den Zusammenschluss mit EY denkstatt bereit ist für sämtliche Herausforderungen, die in diesem Bereich in den kommenden Jahren auf unsere Kund:innen zukommen werden.“

Axel Preiss, Leiter Consulting EY Österreich und Leiter Advanced Manufacturing & Mobility ergänzt: „Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sind die Treiber von Transformation und Wandel für unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und jedes Unternehmen. Damit gehen viele Chancen aber auch Risiken einher. Wir bedanken uns bei unseren Kund:innen für das Vertrauen in unsere Digitalisierungskompetenzen und natürlich bei allen Mitarbeitenden für ihre herausragende Arbeit, die die Basis dieses Erfolgs ist. Ich freue mich sehr und bin sehr stolz!“

Auch in weiteren Kategorien erzielt EY Top-Platzierungen 

Neben dem ersten Platz in den Kategorien Digitalisierung und Nachhaltigkeit schaffte es EY in vier weiteren Kategorie unter die Top 3: In der Steuerberatung konnte EY dieses Jahr den zweiten Rang erzielen. Ingrid Rattinger, Leiterin der Steuerberatung bei EY Österreich: „In einem herausfordernden Umfeld mit immer komplexeren Steuersystemen und laufenden Änderungen ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Es freut uns außerordentlich, die Steuerberater:innen des Vertrauens der österreichischen Wirtschaft in diesem Umfeld zu sein. Das ist ein wahrer Teamerfolg – ich danke all unseren Mitarbeitenden in der Steuerberatung für ihren Einsatz und unseren Kund:innen für die wertschätzende Zusammenarbeit!“

Erstmals wurden die Top-Beratungsunternehmen heuer nicht nur nach Servicekategorien und Themen, sondern auch nach Branchenexpertise beurteilt. EY erreichte in den beiden Branchen "Banken und Versicherungen" sowie "Handel und Konsumgüter" den zweiten Platz und erzielte im Bereich Maschinen- und Anlagenbau Rang drei.

Weitere Informationen zum Beraterranking finden Sie auf der Website des INDUSTRIEMAGAZIN: Consultingmarkt 2023: Ranking der besten Unternehmensberater | INDUSTRIEMAGAZIN

- Ende -

EY im Überblick

EY* ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsorganisationen in Österreich. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter:innen an vier Standorten und erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 206 Millionen Euro. Gemeinsam mit den insgesamt über 400.000 Mitarbeiter:innen der internationalen EY-Organisation betreut EY Kund:innen überall auf der Welt.

EY bietet sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Transaktionsberatung und Managementberatung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ey.com/at  

*Der Name EY bezieht sich in diesem Profil auf alle österreichischen Mitgliedsunternehmen von Ernst &Young Global Limited (EYG), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Jedes EYG Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen.