Menschen und Mitarbeiter

Wechseln Sie Ihre Mitarbeiter oder ändern Sie deren Arbeitsweise?

Angesichts von Digitalisierung und der vielzähligen Innovationen, die unsere Arbeitswelt derzeit von Grund auf verändern, sollten sich auch Unternehmen immer schneller neuen Bedingungen anpassen können. Dazu sind sie auf die Kreativität und Flexibilität ihrer Mitarbeiter angewiesen – in einer Zeit, in der es ohnehin schwieriger geworden ist, passende Mitarbeiter zu finden, zu motivieren und zu halten.

Unsere Berater für Personalwesen unterstützen Sie dabei, Ihre Talent-Agenda in eine umfassende Geschäftsstrategie zu integrieren und den Weg in die Zukunft zu ebnen – mit den richtigen Talenten und Qualifikationen. Dadurch sind Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus.

Perspektiven

DE&I im Europavergleich: Bilanz eines Trends

Im Europa-Vergleich klafft die Wahrnehmung zu DE&I in Unternehmen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden auseinander, mit ernsten Konsequenzen für beide Seiten.

23 Apr. 2024 Ev Bangemann +1

HR-Strategie als Game Changer

Lesen Sie hier, wie erfolgreiche HR-Strategien Ihr Unternehmen in der sich wandelnden Arbeitswelt nachhaltig stärken und voranbringen.

16 Apr. 2024 Katia Steinbrink +1

Stellhebel für eine erfolgreiche HR bei KMU

HR-Abteilungen im Mittelstand müssen auch bei Trends und Ambitionen mithalten. Doch warum es oft an grundlegenden Dingen scheitert, erfahren Sie hier.

09 Apr. 2024 Katia Steinbrink +2

Transformation hin zur Nachhaltigkeit

Nachhaltige Transformation in Unternehmen: Lesen Sie hier, wie Führungskräfte diese erfolgreich vorantreiben können.

04 März 2024 Alessa Münch

Eine Datenstrategie ist wichtig bei der KI-Einführung

Erfahren Sie hier, wie Sie mit generativer KI und großen Sprachmodellen das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen können.

01 März 2024 Rudraksh Bhawalkar

Demografie: Der Sargnagel für Ihre Personalplanung?

Ältere Beschäftigte gehen in Rente, Fachkräfte fehlen und die Digitalisierung geht nur schleppend voran. Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen wappnen.

27 Feb. 2024 EY Deutschland

ESG-Kriterien für ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld

Erfahren Sie hier, wie Unternehmen mit ESG und DE&I ihre Kultur und ihre Risikomanagementstrategien revolutionieren.

26 Feb. 2024 Dr. Katharina Luh +2

Wie das Stadionticket zur Steuerfalle werden kann

Sachzuwendungen sind in ihrem Auftreten im Unternehmen vielfältig, in der Bearbeitung kleinteilig und bei der Lohnsteueraußenprüfung beliebt. Es gibt ein Compliance-Problem.

21 Feb. 2024 Pascal Raatz

Wie generative KI die Zukunft der Employee Experience gestaltet

Generative KI gestaltet die Zukunft der Employee Experience neu. Erfahren Sie, wie die KI-Integration HR in nie da gewesener Weise beschleunigt.

16 Feb. 2024 Maximilian Wichelhaus +2

Welche Neuerungen müssen Grenzpendler beachten

Pandemiebedingte Regelungen liefen aus und wurden durch neue ersetzt. Fallstricke lauern im Detail.

15 Feb. 2024 Tax & Law Magazine

Sollten Unternehmen auf den Metaverse-Zug aufspringen?

Lesen Sie hier, welche Fragen Unternehmen vor dem Einstieg ins virtuelle Paralleluniversum beantworten müssen.

02 Feb. 2024 Ann-Kathrin Hof

Wie Unternehmen den Arbeitsmarkt strategisch meistern

Strategische Personalplanung wird umso wichtiger, je schwieriger es wird, die passenden Mitarbeitenden zu finden. EY erläutert, worauf es ankommt.

29 Jan. 2024 EY Deutschland

So bleibt Ihre HR-Abteilung zukunftsfähig

Sie wollen Ihre Personalabteilung fit für die Zukunft des Unternehmens machen? Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

24 Jan. 2024 Hendrik Schmahl +1

Die Rolle der HR in Zeiten von Transformationen

Transformation ist die neue wirtschaftliche Normalität. Das Humankapital in den Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg.

22 Jan. 2024 Katia Steinbrink +1

Potenziale entfalten mit HR-IT-Transformation

Lesen Sie hier, worauf Unternehmen bei einer technologieunterstützen HR-Transformation achten sollten.

19 Dez. 2023 Hendrik Schmahl +2

Wie Firmen von einer inklusiven Kultur profitieren

Eine inklusive Kultur ist elementar für die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen. Lesen Sie hier, wie sie gelingt.

08 Dez. 2023 Fabienne Marx +1

Vielfalt der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens ist

Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind die Zukunft für Unternehmen. So setzen Sie diese Ziele in Ihrer Kultur und Strategie um.

08 Dez. 2023 Ev Bangemann +1

Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine bewusste Entscheidung

Frauen sollten auf allen Ebenen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der öffentlichen Politik einbezogen werden.

08 Dez. 2023 Julie Teigland

Wenn KI-Zukunftsvisionen Realität werden

Lesen Sie hier, wie mit KI eine positive Mensch-Maschine-Kollaboration gestaltet werden kann und warum wir diese Entwicklung aktiv lenken müssen.

31 Okt. 2023 Dr. Katharina Luh

Welche wesentlichen Handlungsfelder bei der strategischen Personalplanung zu berücksichtigen sind

Der Transformationsprozess erfordert mehr als Kurzarbeit, Tarifflucht oder Arbeitsplatzabbau. Ein Überblick über die Optionen.

20 Juli 2023 Bärbel Kuhlmann


    Ihre Ansprechpartner





    Kontaktieren Sie uns
    Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.

    You are visiting EY deu-aut (de)
    deu-aut de